KI-Webseiten-Erstellung: Zeitsparend & Professionell.
Künstliche Intelligenz gestaltet die Webseitenerstellung grundlegend um. Intelligente Plattformen ermöglichen das zügige Aufbauen professioneller Online-Auftritte. Automatisierte Werkzeuge entwerfen Layouts, optimieren Inhalte und passen Designs präzise an Ihre Vision an. Erzielen Sie eine beeindruckende digitale Präsenz ohne komplizierte Programmierung. Diese smarte Technologie beschleunigt den Prozess enorm, liefert individuelle Ergebnisse und setzt Ihre Vorstellungen effizient um. Eine fortschrittliche Möglichkeit, Ihre Webseite zu verwirklichen.
Wie nutzt man einen KI-Webseiten-Ersteller?
1. Anforderungen definieren
Beginnen Sie mit der Eingabe grundlegender Informationen über Ihr Vorhaben. Beschreiben Sie Ihre Branche, Zielgruppe und gewünschte Ästhetik. Präzisieren Sie den Zweck Ihrer Seite: Soll sie Produkte zeigen, Dienstleistungen bewerben oder Informationen bereitstellen? Diese Angaben bilden die Basis für die künstliche Intelligenz. Geben Sie spezifische Funktionen an, die Sie sich vorstellen. Präzise Anweisungen helfen der KI, eine maßgeschneiderte Vorlage zu erzeugen. Klare Vorgaben führen zu einem passgenauen Entwurf. Ein detailliertes Briefing ist vorteilhaft. Präzision spart Zeit und Mühe.
2. Website-Generierung anpassen
Nach der ersten Generierung erscheint ein Entwurf Ihrer Seite. Nutzen Sie die bereitgestellten Werkzeuge, um Struktur, Farben und Typografie anzupassen. Fügen Sie eigene Texte und Bilder hinzu, um den Inhalt zu personalisieren. Verschieben Sie Abschnitte oder fügen Sie neue Elemente ein, um die gewünschte Anordnung zu erreichen. Die KI bietet Vorschläge, die Sie übernehmen oder modifizieren können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Layouts, bis das Ergebnis Ihren Vorstellungen entspricht. Feinabstimmungen sind jederzeit möglich. Gestalten Sie Ihre einzigartige Online-Präsenz.
3. Designprüfung vornehmen
Überprüfen Sie sorgfältig das erstellte Design auf Funktionalität und Optik. Achten Sie auf die Darstellung auf verschiedenen Bildschirmgrößen, um mobile Kompatibilität zu gewährleisten. Testen Sie alle Links und interaktiven Elemente, damit sie korrekt funktionieren. Lesen Sie alle Texte Korrektur, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Holen Sie gegebenenfalls Feedback von anderen ein. Diese gründliche Prüfung stellt sicher, dass Ihre Website fehlerfrei ist und professionell wirkt. Kleine Korrekturen können jetzt vorgenommen werden.
4. Online stellen
Sobald Sie mit dem Erscheinungsbild und der Funktionalität Ihrer Website zufrieden sind, ist es Zeit für die Veröffentlichung. Bestätigen Sie die finalen Einstellungen und klicken Sie auf den „Veröffentlichen“-Knopf. Ihre Website ist nun für Besucher weltweit zugänglich. Teilen Sie den Link in sozialen Medien oder per E-Mail, um Ihre Zielgruppe zu informieren. Überwachen Sie die Performance Ihrer neuen Online-Präsenz und nehmen Sie bei Bedarf weitere Anpassungen vor. Der Startschuss für Ihre digitale Präsenz ist gefallen.
Vernetzen Sie sich.
Integrieren Sie Beiträge von Instagram und Facebook direkt. Zeigen Sie aktuelle TikTok-Clips und YouTube-Filme auf Ihrer Webseite. Bieten Sie so neue Inhalte von sozialen Plattformen. Eine solche Erweiterung Ihrer Online-Präsenz schafft ein dynamisches Bild. Dies wertet die digitale Erfahrung für Besucher auf. Nutzen Sie die Kraft Ihrer Netzwerke. Präsentieren Sie Social-Media-Aktivitäten wirkungsvoll. Eine attraktive Darstellung weckt Interesse und bindet Ihr Publikum. Holen Sie das Beste aus jedem Kanal.
Erstellen Sie eine mobilfreundliche Website.
Gestatten Sie Ihren Kunden unkomplizierten Zugriff auf Ihre Dienstleistungen direkt vom Mobilgerät aus. Mittels der App erstellte Webseiten sind von Beginn an optimal auf mobile Endgeräte zugeschnitten. Sie passen sich nahtlos jeder Bildschirmgröße an, was das Nutzererlebnis signifikant verbessert. Große Suchmaschinen wie Google bewerten solche mobil optimierten Auftritte äußerst positiv. Eine gute Anpassung wirkt sich unmittelbar auf Ihre Platzierung in den Suchergebnissen aus. Dies steigert die Sichtbarkeit Ihres Angebots maßgeblich.
Mehr als 2,5 Millionen Menschen setzen darauf.
Funktion / System | Mobirise AI | Wix ADI | Durable.co | 10Web | Jimdo Dolphin | Pineapple Builder | B12.ai | 8B AI Builder |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KI-Inhaltsgenerierung | Umfassend, besucherorientiert | Basierend auf Fragen, einfach | Schnelle Texte für Business | Erweitert, SEO-freundlich | Automatische Textvorschläge | Aus Text-Prompts generiert | KI-generierte Entwürfe | Automatische Text- und Bildgenerierung |
KI-Bild/Video-Generierung | Hochwertig, personalisiert | Aus Bibliotheken, vorschlagsbasiert | Automatische Bildwahl | Designvorschläge | Automatische Bildwahl | Bilder aus Prompts | KI-generierte Bilder | Grundlegende Bildwahl |
Änderungen via Chat/Prompt | Ja, durch Textbefehle | Begrenzt auf Designanpassungen | Neugenerierung mit Klick | KI-Assistenz für Änderungen | Manuelle Anpassung nach KI-Generierung | Prompts für Designvarianten | Initialer KI-Entwurf, dann menschlich | Manuelle Anpassung nach KI-Generierung |
KI-Übersetzungsfunktion | Ja, Teil/Ganze Seite | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
SEO-Optimierung durch KI | Hohe Relevanz für Suchmaschinen | Grundlegende SEO-Hilfen | Fokus auf sofortige Sichtbarkeit | Optimiert für Suchmaschinen | Grundlegende SEO-Einstellungen | Inhaltsbezogene Optimierung | Professionelle SEO-Aspekte | Einfache SEO-Optionen |
E-Commerce mit KI | Umfassender Shop, Warenkorb | Standard E-Commerce | Grundlegende Shop-Funktionen | E-Commerce-Integration | Einfacher Shop | Nein (Fokus auf Content) | Shop-Funktionalität | Basale Shop-Optionen |
Quellcode-Zugang | Vollständiger Quellcode | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein | Nein |
Kostenloser Plan | Ja | Ja (eingeschränkt) | Nein (kostenlose Testphase) | Ja (eingeschränkt) | Ja (eingeschränkt) | Nein | Nein (kostenloser Entwurf) | Ja (eingeschränkt) |