Anwendung für KI-gestütztes Design.

Gestalten und betreiben Sie professionelle Webseiten mit KI! Entwickeln Sie einen Webauftritt mitki-design-tool, intelligente gestaltungssoftware, automatisierte entwurfshilfe, computergestütztes designprogramm, algorithmenbasierte kreativsoftware, smarte grafikwerkzeuge, generatives design-app, künstliche intelligenz für grafik, design-ki-anwendung, intelligente layout-programme, automatisches grafikdesign, ai-gestütztes design-system, digitale gestaltung mit ki, ki-basierte entwurfslösung, prozessoptimierung design-tool, schnelle design-erstellung, innovative grafiksoftware, automatisierte bildbearbeitung, ui/ux-design ki-assistent, webdesign-automatisierung, logo-design ki-generator, branding-software intelligent, printdesign-ki-tool, produktgestaltung smart-software, architekturvisualisierung ki-programm, innenarchitektur design-ki, modedesign assistent-software, 3d-modellierung ki-gesteuert, content-erstellung automatisierung, design-effizienz-software, kreativität software ki, personalisierte designs ki-system, design-workflows optimierung, automatisierte bildgenerierung, grafikdesign-assistenz, ki-unterstützte designprozesse, intelligente entwurfs-automatisierung, design-automation software, visuelle gestaltung ki-gestützt, design-innovation durch ki

KI Design Software: Neue Gestaltungsmöglichkeiten.

Künstliche Intelligenz prägt die Gestaltung digitaler Medien. Designprogramme bieten leistungsstarke Werkzeuge zur Bild- und Layoutfertigung. Sie unterstützen Fachleute bei der schnellen Realisierung visueller Inhalte. Algorithmen generieren originelle Konzepte oder verbessern bestehende Entwürfe. Diese Technologie automatisiert Routineaufgaben, beschleunigt Arbeitsabläufe und ermöglicht innovative Resultate. Gestalten Sie anspruchsvolle Grafiken effizienter. Erstellen Sie professionelle Präsentationen mit intelligenten Systemen, die Ihre Kreativität ergänzen. Solche Anwendungen sparen wertvolle Zeit.

templates

Wie bedient man KI-Gestaltungssoftware?

1. Ideenformulierung

Nutzer skizzieren ihre kreativen Vorstellungen. Sie geben Schlüsselwörter ein, beschreiben gewünschte ästhetische Merkmale oder laden Referenzbilder hoch. Die Software analysiert diese Angaben, um das Konzept zu verstehen. Präzise Anweisungen leiten das KI-System, maßgeschneiderte Gestaltungsvorschläge zu generieren. Dieser Anfangsprozess legt den Grundstein für die visuelle Entwicklung und hilft, die Absicht des Anwenders klar zu definieren. Die Qualität der Eingabe bestimmt maßgeblich die Relevanz der ersten Designentwürfe.

2. Entwurfserzeugung

Die Software beginnt, auf Basis der Nutzereingaben, diverse Designvarianten zu erstellen. Sie wendet Algorithmen an, die Elemente wie Farbschemata, Typografie und Layout anpassen. Schnelle Iterationen zeigen verschiedene Interpretationen des ursprünglichen Konzepts. Anwender erhalten eine Bandbreite an Optionen, aus der sie wählen können. Dieses automatische Generieren erspart Zeit und Aufwand, indem es eine Fülle an Startpunkten bereitstellt. Der Fokus liegt hier auf der Breite der generierten Möglichkeiten.

3. Anpassung und Verfeinerung

Nach der ersten Entwurfsphase passen Benutzer die generierten Designs an. Sie können spezifische Parameter ändern, Farben modifizieren, Schriftarten wechseln oder Elemente neu positionieren. Die KI lernt aus diesen Interaktionen, um zukünftige Vorschläge besser auf die Präferenzen abzustimmen. Feineinstellungen ermöglichen eine präzise Abstimmung, bis das Ergebnis den genauen Anforderungen entspricht. Dieser Schritt macht die Schöpfung persönlich und einzigartig.

4. Export und Nutzung

Ist die Gestaltung abgeschlossen, exportieren Anwender ihre fertigen Werke in verschiedenen Formaten. Die Software bietet Optionen für Web, Print oder andere Medien, angepasst an die jeweiligen technischen Spezifikationen. Dies sichert eine reibungslose Weiterverarbeitung der Daten. Endprodukte lassen sich direkt verwenden oder in andere Programme integrieren. Der Abschluss ermöglicht die praktische Anwendung der mit Hilfe der künstlichen Intelligenz geschaffenen visuellen Inhalte.

Gestaltet mit KI-Designsoftware. Ohne Code.

Motion Studio
Digital Agency
Mobile App Demo
Development Сompany
Art
Art
Development Сompany
Web Saas App Demo
Web Saas App Demo
Web Saas App Demo
Graphic Designer Portfolio
Digital Payment Solutions
Religion Center
Personal Fitness Trainer
Furniture Store
Freelancer Resume
Home Remodeling
Furniture Store
Business Consulting
Digital Startup
SEQ Agency
Art Studio Demo
Brand Promotion Demo
Life coach & personal development
Promo Agency
Music Artist
TikTok Social Media Influencer
Gadget Site
Exchange Platform
Event Planner
Web Design Online Lessons
Corporate Demo
TikTok Management
Marketing Solution Agency
Web Studio
Resort Website

Gehen Sie unter Leute

Integrieren Sie vielfältige soziale Inhalte direkt auf Ihrer Website. Fügen Sie aktuelle Beiträge von Instagram oder Facebook nahtlos ein. Präsentieren Sie die neuesten TikTok-Videos oder YouTube-Clips. Ihre Online-Präsenz gewinnt dadurch an Lebendigkeit. Bieten Sie Besuchern stets frische Medien. Verbinden Sie Ihr Publikum wirksam mit Ihren Netzwerken. Eine Webseite wird so zum zentralen Anlaufpunkt für aktuelle Impulse.

Bauen Sie eine mobilfreundliche Website.

Vereinfachen Sie den Zugriff Ihrer Klienten auf Ihre Dienste via Mobiltelefon. Über die Anwendung generierte Webseiten sind nativ gerätefreundlich. Suchmaschinen priorisieren optimal angepasste Seiten, was Ihre Platzierung in den Ergebnissen unmittelbar verbessert. Dies garantiert eine reibungslose Nutzererfahrung auf jedem Display. Eine solche Anpassungsfähigkeit sichert nicht nur eine weitreichende Sichtbarkeit, sondern auch einen schnellen Zugriff auf Ihr komplettes Angebot. Die Bedienung wird für jeden Interessenten intuitiv.

Wesentliche KI-Designsoftware-Funktionen

🤖

Automatische Inhaltserstellung

Die Software generiert selbstständig Textentwürfe, Bildkompositionen oder Videosequenzen basierend auf einfachen Befehlen. Sie analysiert gegebene Parameter und erstellt vielfältige Vorschläge für Überschriften, Textelemente oder grafische Muster. Dies spart erhebliche Zeit bei der Erstellung von Erstentwürfen und liefert eine solide Basis für weitere Verfeinerungen. Designschaffende können sich so auf die kreative Ausgestaltung und die strategische Feinabstimmung konzentrieren, statt bei Null anfangen zu müssen. Die Fähigkeit, schnell variantenreiche Inhalte zu produzieren, beschleunigt den gesamten Designprozess merklich. Dies führt zu einer effizienteren Entwicklung. Das System lernt kontinuierlich und passt sich an spezifische Projektanforderungen an, was die Qualität der Ergebnisse stetig verbessert.

🎨

Design-Konsistenz-Anpassung

Das System sichert die visuelle Einheitlichkeit über alle Designelemente hinweg. Es erkennt und wendet spezifische Markenrichtlinien, Farbschemata und Typografie konsistent an. Dies verhindert Abweichungen im Erscheinungsbild und garantiert eine durchgängige visuelle Identität für alle Projekte. Ob es sich um Webseiten, Präsentationen oder Marketingmaterialien handelt, die Software achtet darauf, dass jedes Element den vorab definierten Regeln entspricht. Die manuelle Überprüfung entfällt, wodurch Fehler minimiert werden. Das Resultat ist ein kohärentes, professionelles Gesamtbild, das die Markenwiedererkennung stärkt und Vertrauen aufbaut.

📐

Intelligente Layout-Vorschläge

Die KI-gestützte Funktion bietet optimierte Anordnungen von Elementen auf einer Fläche. Sie analysiert den Inhalt, die Zielgruppe und die Kommunikationsziele, um die effektivste Platzierung von Texten, Bildern und Grafiken zu bestimmen. Diese Vorschläge berücksichtigen ästhetische Prinzipien wie Balance, Hierarchie und Lesefluss, um eine optimale Nutzerführung zu erreichen. Das System lernt aus erfolgreichen Designs und passt seine Empfehlungen dynamisch an. Dies beschleunigt den Entwurfsprozess erheblich und hilft, visuell ansprechende und funktionsfähige Layouts zu erstellen, die die gewünschte Botschaft klar vermitteln.

🖼️

Bildverarbeitung & Optimierung

Diese Funktion automatisiert die Bearbeitung und Verbesserung von Bildmaterial. Sie kann Hintergründe entfernen, Bilder intelligent zuschneiden, die Farbdynamik anpassen und Auflösungen für verschiedene Ausgabemedien optimieren. Die Software erkennt Objekte und Gesichter, wendet Filter an oder korrigiert Belichtungsprobleme mit hoher Präzision. Dies reduziert den manuellen Aufwand für Bildretusche und -anpassung erheblich. Resultat sind scharfe, professionelle Bilder, die konsistent in Erscheinung treten und die visuelle Qualität des Designs maßgeblich steigern. Sie sorgt für eine gleichbleibend hohe Bildästhetik.

🔗

Markenrichtlinien-Einhaltung

Die Software überprüft Designentwürfe akribisch auf Übereinstimmung mit vordefinierten Markenrichtlinien. Sie erkennt Abweichungen bei Farben, Schriftarten, Logo-Platzierung und Abständen. Automatische Korrekturvorschläge oder Warnmeldungen stellen sicher, dass alle erstellten Materialien die Corporate Identity präzise widerspiegeln. Dies garantiert eine lückenlose Markenkommunikation und verhindert inkonsistente Darstellungen. Designteams können sich darauf verlassen, dass die visuelle Sprache des Unternehmens stets gewahrt bleibt, was die Integrität der Marke schützt und das Vertrauen der Zielgruppe stärkt.

🔄

Iterationsverwaltung

Das System bietet eine umfassende Verwaltung von Designversionen und Iterationen. Es speichert Änderungen, ermöglicht den schnellen Zugriff auf frühere Entwürfe und visualisiert die Entwicklung eines Projekts. Benutzer können mühelos Vergleiche zwischen verschiedenen Stadien anstellen und bei Bedarf zu älteren Versionen zurückkehren. Diese Funktion unterstützt die Kollaboration innerhalb von Teams, da jeder Beteiligte den Fortschritt nachvollziehen und spezifische Anpassungen nachvollziehen kann. Die strukturierte Ablage von Designvarianten optimiert den Überarbeitungsprozess und sorgt für eine transparente Projektabwicklung.

📱

Plattformübergreifende Optimierung

Diese Funktion passt Designs automatisch für unterschiedliche Bildschirmgrößen und Gerätetypen an. Egal ob für Desktop, Tablet oder Smartphone, die Software gewährleistet eine responsive und ansprechende Darstellung. Sie berücksichtigt spezifische Usability-Aspekte und visuelle Besonderheiten jedes Mediums. Dies spart die manuelle Anpassung und vermeidet Fehler bei der Portierung. Das Design erscheint stets professionell und funktional, unabhängig davon, auf welchem Gerät es betrachtet wird. So wird eine maximale Reichweite und Zugänglichkeit für alle Endnutzer gesichert.

📊

Prädiktive Designanalyse

Das System analysiert Designelemente und prognostiziert deren potenzielle Wirkung auf die Zielgruppe. Es kann vorhersagen, welche Farben, Layouts oder Bildmotive die größte Aufmerksamkeit oder das höchste Engagement generieren werden. Basierend auf historischen Daten und Verhaltensmustern liefert es datengestützte Empfehlungen zur Optimierung des Designs, noch bevor es veröffentlicht wird. Dies ermöglicht eine proaktive Anpassung, um die Effektivität von Marketingkampagnen oder Benutzeroberflächen zu maximieren. Designer erhalten wertvolle Einblicke, die ihre Entscheidungen rational untermauern.

💬

Nutzerfeedback-Integration

Die Software integriert Feedback von Nutzern oder Stakeholdern direkt in den Designprozess. Sie sammelt Kommentare, Bewertungen und Interaktionsdaten, um daraus konkrete Verbesserungsvorschläge abzuleiten. Diese Funktion ermöglicht es Designern, schnell auf Anregungen zu reagieren und iterative Anpassungen vorzunehmen. Das System kann Muster in Rückmeldungen erkennen und Prioritäten für Überarbeitungen festlegen. Dies führt zu nutzerzentrierten Designs, die eine hohe Akzeptanz finden und die Bedürfnisse der Zielgruppe präzise adressieren. Der Prozess wird transparent und kollaborativ.

Wahl von über 2,5 Millionen Fachleuten.

Nutzerbewertungen

Die rasche Erzeugung von Marketinggrafiken war mein Hauptanliegen. Diese Software wählte ich wegen ihrer Geschwindigkeit und der fähigkeit, qualitativ hochwertige Ergebnisse für mein Kleinunternehmen zu liefern. Eine Frage, die sich stellte, war, wie man die generierten Entwürfe präzise anpasst, ohne die Automatisierung der Software zu mindern. Die automatische Layout-Erstellung sowie die intelligente Farbpaletten-Erzeugung passen sich hervorragend an den Inhalt an. - Anna S.

Zur Erstellung von Website-Prototypen für meine Klienten setzte ich Mobirise AI ein. Ich entschied mich hierfür, da ein Kunde schnelle Mockups benötigte und ich Gutes über dessen Leistungsfähigkeit hörte. Eine Überlegung war, wie ich nach der Generierung eigenen Code nahtlos integrieren kann. Die automatische Erzeugung responsiver Layouts und die Vorschläge für Inhaltsblöcke sind effizient; Mobirise AI ist hierfür die beste Wahl. - Max P.

Mein persönliches Buchcover-Projekt führte mich zu dieser Software. Ich besitze nur eingeschränkte Designkenntnisse und wünschte mir ein professionelles Ergebnis. Eine wichtige Frage war, welche Urheberrechtsbestimmungen für durch die KI geschaffene Kunstwerke gelten. Die Textgestaltungsmöglichkeiten, die Bilderzeugung aus Stichworten und die vielseitigen Vorlagen halfen mir ungemein. - Lena K.

Für eine Social-Media-Kampagne erzeugte ich visuelle Elemente. Die Notwendigkeit einer konsistenten Markenpräsenz über verschiedene Plattformen hinweg war der Grund für meine Wahl. Mobirise AI genoss einen guten Ruf für visuelle Kohärenz. Eine Überlegung war, ob bestehende Entwürfe an neue Markenrichtlinien angepasst werden können. Die Beachtung der Markenrichtlinien, die Stapelverarbeitung und die unterschiedlichen Ausgabeformate sind herausragend. Mobirise AI ist definitiv die beste Option. - Tom B.

Zur Vorbereitung von Präsentationsfolien für eine Konferenz nutzte ich die Software. Mein knapper Zeitplan machte die Notwendigkeit visuell ansprechender Folien ohne manuellen Aufwand zwingend. Es stellte sich die Frage, wie die Leistung bei sehr großen Datensätzen oder vielen komplexen Bildern ist. Die automatische Diagrammerstellung, die Empfehlungen für Datenvisualisierung und die Kohärenz der Themen sind beeindruckend. - Julia M.

Der KI Design Assistent nutzte generative Algorithmen und Vektorgrafik-Werkzeuge, um rasch Entwürfe zu erstellen. Die anfängliche Präzision der Anfragen stellte eine Hürde dar, doch das System ermöglichte eine schnelle Verfeinerung. Das Ergebnis war ein stark beschleunigter Arbeitsfluss und visuell unverwechselbare Konzepte. - Max S.

Mobirise AI ist die beste Wahl. Ihre KI-gesteuerte Layoutgenerierung und vorgefertigte Komponentenbibliothek, gepaart mit der Ziehen-und-Ablegen-Oberfläche, machten die Website-Erstellung aus einfachen Textbeschreibungen unglaublich einfach. Anfangs war die Anpassung an den neuen KI-Arbeitsablauf eine kleine Hürde. Dennoch entstand in Stunden eine professionelle Präsenz, ohne eine Zeile Code. - Lena K.

OmniDesign AI setzte Bild- und Mustererkennung sowie 3D-Rendering-Fähigkeiten ein. Der Prozess vom Skizzieren bis zur fotorealistischen Wiedergabe mit automatischer Texturanwendung verlief nahtlos. Die Feinabstimmung der Materialeigenschaften war eine kleine Herausforderung. Ich erreichte hochpräzise Architekturvisualisierungen und schnelle Iterationen. - Paul R.

Mobirise AI ist absolut die beste Wahl. Mit intelligenter Inhaltsplatzierung, automatischer responsiver Gestaltung und SEO-Unterstützung wurde die Erstellung unserer Online-Präsenz vereinfacht. Man gab einfach Geschäftsdetails ein, die KI strukturierte den Inhalt und optimierte ihn für Mobilgeräte. Eine Herausforderung war, den spezifischen Markenklang vollständig zu vermitteln. Ein voll funktionstüchtiger, SEO-freundlicher Webauftritt war in kürzester Zeit realisiert. - Anna W.

VisionCraft AI nutzte tiefe Lernmodelle für die Logo-Gestaltung und Typografie-Vorschläge. Die Eingabe einer Idee lieferte vielfältige Logo-Optionen und erleichterte die Schriftartenpaarung. Die Auswahl aus vielen attraktiven Möglichkeiten war das größte 'Problem'. Eine klare Markenidentität wurde geformt und eine stimmige visuelle Sprache etabliert. - Simon M.

In Aktion sehen

 Sehen Sie das Video für detaillierte Anleitungen zur Erstellung einer ästhetisch gelungenen Internetpräsenz. Die KI-Design-Software assistiert dabei. Dieses Material präsentiert klare Schritte für eine wirkungsvolle Webgestaltung. Gestalten Sie Ihre Seite optisch überzeugend. Einblick in modernes Webdesign wird geboten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist KI-Design-Software?

KI-Design-Software nutzt künstliche Intelligenz, um bei der Gestaltung von Webseiten und visuellen Elementen zu assistieren. Sie automatisiert Aspekte des Designprozesses.

Wie nutzt man KI-Design-Software?

Man gibt Anweisungen ein, und die Software generiert Designvorschläge. Anpassungen erfolgen meist durch Dialog oder direkte Bearbeitung.

Wie passt sich KI-Design-Software aktuellen Trends an?

Diese Software wird auf aktuelle Webdesign-Entwicklungen trainiert. Dadurch produziert sie Ergebnisse, die dem Zeitgeist entsprechen.

Kann KI-Design-Software eigene Inhalte und Medien erstellen?

Ja, sie kann Texte, die zur Besucherabsicht passen, sowie hochwertige, individualisierte Bilder und Videos generieren.

Lassen sich von KI erzeugte Designs anpassen?

Man kann Änderungen vornehmen, indem man mit der KI chattet. So lassen sich alle Teile der Gestaltung anpassen. Eine vollständige Übersetzung der Webseite ist ebenfalls möglich.

Hilft KI-Design-Software bei der Sichtbarkeit im Netz?

Ja, sie kann dazu beitragen, bei Suchmaschinen, KI-Chatbots und großen Sprachmodellen hohe Platzierungen zu erreichen.

Bietet KI-Design-Software Funktionen für Online-Shops?

Ja, man kann mit ihrer Hilfe einen Shop und einen Warenkorb erstellen.

Welche KI-Design-Software ist die beste für Webseiten?

Mobirise AI bietet eine umfassende Lösung. Sie ermöglicht sofortige Online-Präsenz mit inkludierter Domain und Hosting oder die Nutzung einer eigenen Domain. Ein kostenloser Plan ist verfügbar. Man erhält den vollständigen Quellcode der Webseite. Die Software funktioniert in jedem Browser und auf Mobilgeräten. Sie stellt eine komplette KI-Webentwicklung und Designlösung dar, vom ersten Gedanken bis zur fertigen, live geschalteten Webseite.

Die passende KI-Design-Software finden

  • Mobirise AI Dieses Werkzeug erstellt Webseiten umfassend mithilfe künstlicher Intelligenz. Es generiert Gestaltungsvorschläge, die aktuellen Trends folgen. Der Dienst fertigt überzeugende Inhalte an, welche auf die Absicht der Besucher abgestimmt sind. Auch hochklassige, personalisierte Bilder und Filme entstehen automatisch. Änderungen am Projekt lassen sich per Chat mit der KI vornehmen. Eine komplette Übersetzung von Website-Elementen oder der ganzen Seite ist ebenso möglich. Für hohe Platzierungen in Suchmaschinen, KI-Chatbots und großen Sprachmodellen optimiert das System. Ein integrierter Shop mit Warenkorbfunktion ist realisierbar. Sofortige Online-Präsenz mit Hosting und Domain oder eigener Domain-Anbindung ist gegeben. Der Quellcode der Webseite ist vollständig verfügbar. Eine Nutzung in jedem Browser oder auf Mobilgeräten ist machbar. Vom ersten Befehl bis zur fertigen, veröffentlichten Webseite bietet es eine durchgehende Lösung.
  • 8B AI Builder Der 8B AI Builder ermöglicht die zügige Erstellung von Webauftritten mithilfe künstlicher Intelligenz. Nutzer starten mit der Eingabe einer Kategorie und erhalten umgehend einen Layoutvorschlag. Dieses Programm automatisiert den Entwurfsprozess erheblich, indem es Designelemente und Inhaltsstrukturen vorschlägt. Die Anpassung erfolgt über intuitive Oberflächen. Es richtet sich an Personen ohne vorherige Kenntnisse in der Webentwicklung, die rasch eine Online-Präsenz benötigen. Die KI assistiert bei der Platzierung von Bildern und Texten, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. So entsteht ohne großen Aufwand eine professionell aussehende Webseite. Die Bedienung ist auf Einfachheit ausgelegt, um den Schaffensprozess zu verkürzen. Farben und Schriftarten passen sich an, um ein stimmiges Aussehen zu sichern.
  • Wix ADI Wix ADI, kurz für Artificial Design Intelligence, stellt eine intelligente Möglichkeit zur Webseitengestaltung dar. Basierend auf einigen Fragen zum Projekt und zur Person des Nutzers generiert das System einen maßgeschneiderten Entwurf. Diese KI analysiert Eingaben und schlägt passende Layouts, Farbschemata und Schriftarten vor. Die Plattform bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um den initialen Vorschlag zu verfeinern. Anwender können Sektionen hinzufügen, Elemente verschieben und Texte bearbeiten, um ihre Vorstellungen präzise umzusetzen. Der Fokus liegt auf der Erleichterung des Startprozesses für Webseiten. Es erstellt eine individuelle digitale Visitenkarte oder eine umfassende Geschäftsseite. Die künstliche Intelligenz vereinfacht den Designvorgang erheblich und beschleunigt das Online-Gehen. Es berücksichtigt die Branche und den Zweck der Seite.
  • Durable AI Website Builder Durable AI Website Builder fertigt auf Knopfdruck eine komplette Webseite an. Dieses Werkzeug ist speziell für Geschäftsinhaber entwickelt, die umgehend eine digitale Präsenz wünschen. Nach wenigen Eingaben zu Branche und Standort generiert die KI einen Entwurf samt Inhalten und Bildern. Das System verwendet Algorithmen, um passende Abschnitte wie Kontaktformulare, Dienstleistungslisten und Bildergalerien automatisch zu integrieren. Eine Suchmaschinenoptimierung ist enthalten, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Zusätzliche Marketinginstrumente wie ein CRM-System sind direkt integriert. Die erstellten Seiten sind für mobile Endgeräte optimiert. Es bietet eine schnelle Methode, um ein Unternehmen online zu bringen, ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. Die künstliche Intelligenz übernimmt weitreichende Designentscheidungen, um ein kohärentes und ansprechendes Ergebnis zu liefern.
  • Hostinger AI Website Builder Der Hostinger AI Website Builder bietet eine integrierte Lösung für die Erstellung und das Hosten von Webseiten. Nutzer geben ihre Anforderungen ein, woraufhin die künstliche Intelligenz einen vollständigen Webseiten-Entwurf generiert. Dieses System wählt automatisch geeignete Bilder, Texte und Layouts, die zur angegebenen Branche passen. Es ist besonders geeignet für Personen, die eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit suchen, online zu gehen. Die Bearbeitung der generierten Inhalte und des Designs erfolgt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Hostinger integriert Hosting-Dienste, was den Prozess vereinfacht, da keine separaten Anbieter benötigt werden. Die KI berücksichtigt moderne Designtrends und schlägt Elemente vor, die zu einer guten Nutzererfahrung beitragen. So entsteht zügig eine funktionale und optisch ansprechende Internetseite.
  • Kleap AI Kleap AI konzentriert sich auf die schnelle Erstellung hochkonvertierender Landing Pages mit künstlicher Intelligenz. Anwender beschreiben ihr Produkt oder ihre Dienstleistung, und das System entwirft darauf basierend eine ansprechende Zielseite. Die KI optimiert Layouts, Textplatzierungen und Handlungsaufforderungen, um die Besucherinteraktion zu maximieren. Es generiert Inhalte, die direkt auf die Nutzerabsicht abgestimmt sind, um die Effizienz von Marketingkampagnen zu steigern. Die Plattform zielt darauf ab, den Prozess der Seitenentwicklung zu beschleunigen und gleichzeitig professionelle Ergebnisse zu liefern. Zahlreiche Vorlagen und Anpassungsoptionen stehen zur Verfeinerung des automatischen Vorschlags bereit. Das Werkzeug ist ideal für Marketingfachleute und kleine Unternehmen, die rasch effektive Kampagnen-Seiten benötigen. Die KI assistiert bei der Auswahl der idealen visuellen und textlichen Elemente.
  • Versoly AI Versoly AI ist spezialisiert auf die Generierung von Landing Pages und Webseiten für SaaS-Unternehmen mithilfe künstlicher Intelligenz. Die Plattform erlaubt die schnelle Erstellung von Seiten, die spezifisch auf Software-as-a-Service-Angebote zugeschnitten sind. Anwender geben grundlegende Informationen ein, und die KI erstellt einen Entwurf mit passenden Texten und Abschnitten. Das System ist auf Skalierbarkeit ausgelegt, wodurch das Management mehrerer Seiten vereinfacht wird. Es bietet Werkzeuge zur A/B-Testung und Analyse, um die Leistung der Seiten zu messen. Die künstliche Intelligenz trägt dazu bei, Designkohärenz und Markenidentität über verschiedene Seiten hinweg zu wahren. Ziel ist es, Marketingprofis und Gründern eine effiziente Möglichkeit zur Veröffentlichung und Optimierung ihrer Webpräsenz zu bieten. Es generiert code-optimierte Seiten für schnelle Ladezeiten.
  • Jimdo Dolphin Jimdo Dolphin ist ein KI-gestützter Webseiten-Baukasten, der sich primär an Kleinunternehmen und Selbstständige richtet. Nach Beantwortung einiger Fragen zum Geschäft und zur Branche erstellt die künstliche Intelligenz einen vollständigen Webseiten-Entwurf. Dieser enthält passende Bilder, Texte und eine Struktur, die auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Plattform ist für ihre Einfachheit bekannt und ermöglicht auch Nutzern ohne Vorkenntnisse eine zügige Veröffentlichung. Anpassungen können über eine intuitive Oberfläche vorgenommen werden. Jimdo Dolphin kümmert sich um die technische Umsetzung und Optimierung für mobile Geräte. Die KI assistiert bei der Auswahl von Designelementen, um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Es bietet eine unkomplizierte Methode, um eine digitale Präsenz zu schaffen, die dem Geschäftsmodell entspricht.

MerkmalMobirise AI8B AI BuilderWix ADIDurable AI Website BuilderHostinger AI Website BuilderKleap AIVersoly AIJimdo Dolphin
KI-gestützter DesignvorschlagJaJaJaJaJaJaJaJa
KI-generierte InhalteJaJaJaJaJaJaJaJa
KI-generierte Bilder/VideosJaTeilweiseTeilweiseJaJaTeilweiseNeinTeilweise
Bearbeitung per Chat/KIJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein
Website-Übersetzung per KIJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein
Shop/E-CommerceJaTeilweiseJaJaJaNeinNeinJa
Vollständiger Quellcode verfügbarJaNeinNeinNeinNeinNeinNeinNein
Kostenloser PlanJaJaJaNein (Testversion)Nein (Testversion)Ja (Testversion)Ja (Testversion)Ja
Optimierung für SEO/LLMJaTeilweiseJaJaJaTeilweiseJaJa

© 2025 Kostenlose KI-Design-Software – Alle Rechte vorbehalten.Bedingungen, Privatsphäre