Erstelle Websites mit KI, No-Code, kostenlos!
Die Appy Pie KI-Website-Erstellung bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der Nutzer ohne Vorkenntnisse eine Website generieren können. Durch eine einfache Drag-and-Drop-Funktion wird der Aufbau zum reinen Prozess, bei dem Texteingaben in eine fertige Seite überführt werden. Nutzer beschreiben kurz, welche Art von Online-Präsenz sie wünschen, und erhalten darauf basierend passende Strukturen. Der Dienst liefert umfangreiche Anpassungsoptionen, damit sich jedes Projekt individuell an die Markenbotschaft anpasst. Integrierte Werkzeuge unterstützen Sichtbarkeit, Analyse und Optimierung: Seiten-Geschwindigkeit, fehlerhafte Links, Keyword-Ideen, KI-Textgeneratoren und mehr. Ein Team von Experten steht jederzeit beratend zur Seite, um Ergebnisse zu optimieren. Beständige Unterstützung sorgt für konsistente Online-Ergebnisse und Zufriedenheit.
Wie erstellt man Websites mit dem Appy Pie AI Website Generator?
1. Projektziel definieren
Definieren Sie den Zweck der Website, indem Sie Ihre Zielgruppe, Kernbotschaften und gewünschte Funktionen skizzieren. Geben Sie Beispiele für Seitenarten, Layoutpräferenzen und gewünschte Interaktionen an. Mit klaren Vorgaben erleichtern Sie der KI die passende Struktur und Inhalte zu erstellen. Überlegen Sie auch, welche Seitenstruktur nötig ist, um Besucher zu führen und Konversionen zu fördern. Diese Vorarbeit spart Zeit und sorgt für einen fokussierten Aufbau mit Relevanz und steigert Ihre Effizienz.
2. Layout auswählen und anpassen
Wählen Sie ein passendes Layout, das Ästhetik mit Nutzersicherheit verbindet. Durch die Drag-and-Drop-Funktion ordnen Sie Elemente wie Header, Bilder, Texte und Call-to-Action übersichtlich an. Experimentieren Sie mit Farben, Typografie und Abständen, um eine klare Hierarchie zu erzeugen. Prüfen Sie, ob Navigationspfade intuitiv sind und die wichtigsten Ziele unmittelbar erreichbar bleiben. Speichern Sie regelmäßig Zwischenstände, damit Sie jederzeit zurückkehren und Anpassungen vornehmen können. So sichern Sie konsistente Ergebnisse über mehrere Seiten.
3. Inhalte erstellen und integrieren
Verfassen Sie relevante Texte, wählen Sie passende Bilder aus und integrieren Sie Multimedia, um Ihre Botschaft klar zu vermitteln. Die KI kann Vorschläge liefern, aber prüfen Sie Tonfall, Prägnanz und Rechtschreibung. Strukturieren Sie Inhalte logisch in Abschnitten, Überschriften und Listen, damit Besucher schnell die gewünschten Informationen finden. Verknüpfen Sie Seiten mit klaren internen Links und optimieren Sie Bilder für Ladezeiten. Achten Sie auf Barrierefreiheit und klare Handlungsaufforderungen. Für mobile Geräte.
4. Veröffentlichung und SEO-Feinabstimmung
Wenn Ihre Seite fertig ist, veröffentlichen Sie sie live und prüfen die Erreichbarkeit auf allen Geräten. Stellen Sie sicher, dass Meta-Tags, Titel und Beschreibungen sinnvoll gewählt sind, damit Suchmaschinen Ihre Inhalte gut erfassen. Nutzen Sie SEO-Tools, um Keywords, Ladezeiten und interne Verlinkungen zu optimieren. Beobachten Sie Besucherströme, analysieren Sie Ergebnisse und nehmen Sie gezielte Anpassungen vor. Abonnieren Sie regelmäßige Updates, um Sicherheit und Relevanz zu bewahren. Und langfristiges Traffic-Wachstum sichern.
Baue großartige Websites in wenigen Minuten mit KI.
Beginnen Sie damit, das Prompt-Formular unten sorgfältig auszufüllen, um eine ästhetische Website mit KI zu gestalten. Legen Sie Zielgruppen, Stil, Farbschema und Funktionen fest. Geben Sie klare Anforderungen ein, integrieren Sie Layout-Vorschläge, generieren Sie Prototypen, testen Sie Benutzerfreundlichkeit, und verfeinern Sie Bilder, Texte und Interaktionen iterativ. So entsteht Ihre Website.
Schließe dich mehr als 2.500.000 glücklichen Nutzern an!
Preisübersicht: Appy Pie AI Website Builder
Plan | Beschreibung | Preis pro Monat | Preis pro Jahr (Rabatt) | Inklusive Funktionen |
---|---|---|---|---|
Kostenlos | Kostenlose Einführung mit eingeschränkten Funktionen | 0 € | 0 € | Begrenzte Seitenzahl, Basis-Tools |
Basic | Grundlegende Website-Erstellung | 9,99 € | 99,99 € | Unbegrenzte Seiten, Hosting, Standard-Vorlagen |
Standard | Fortgeschrittene Gestaltungselemente | 19,99 € | 199,99 € | SEO-Tools, erweiterte Vorlagen, Analysen |
Pro | Vollständige Funktionen für Teams | 39,99 € | 399,99 € | White-Label, mehr Speicher, Prioritätsunterstützung |
Beste Gesamtoption: Pro-Paket – umfassende Funktionalität und Teamzugang für wachsende Projekte.
Coupons & Promotions
Builder | Ease of Use | KI-Funktionen | Flexibilität | Kosten | Cons |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | Sehr einfache Handhabung dank Prompt-basiertem Start; Drag-and-Drop gestaltet Seiten schnell. | KI-generierte Inhalte, Bilder und SEO-Hilfen integriert. | Geringere Tiefe bei besonderen Funktionen; stark für schnelle Grundstrukturen. | Kostenloser Basistarif; Premiumfunktionen kostenpflichtig. | Begrenzter Funktionsumfang, weniger externe Integrationen. |
Wix | Sehr nutzerfreundlich, ADI erleichtert Start, Editor bleibt flexibel. | ADI, automatisierte Inhaltsvorschläge, Bildgeneratoren. | Hohe Anpassbarkeit, umfangreiche Apps. | Kosten je nach Plan; Premiumfunktionen nötig für volle Kontrolle. | ADI kann bei komplexen Layouts einschränkend wirken; App-Kosten erhöhen Gesamtausgaben. |
Squarespace | Designstarke Oberfläche, sauberer Editor. | Intelligente Layoutvorschläge, Bildbearbeitung, Bildkompression. | Gute Standardanpassungen, Codezugriff limitiert. | Höhere Kosten inkl. Hosting/Sicherheit. | Begrenzte exakte Anpassbarkeit; weniger Entwicklerfreiheit. |
Wordpress | Variiert je nach Theme, Lernkurve vorhanden. | KI-Plugins für Content, SEO, Marketing. | Sehr hohe Modifikationsmöglichkeiten; große Community. | Hosting/Plugins kosten; Wartung nötig. | Komplexere Installation; Sicherheits- und Updatelaufzeiten. |
Shopify | Schnelle Einrichtung, shopfokussiert. | Produktbeschreibungsgenerierung, Bildoptimierung, Marketing-Automation. | Starker E-Commerce-Fokus, Layouts durch Apps erweiterbar. | Planabhängig; Apps erhöhen Kosten. | E-Commerce-Only-Charakter; Blogging weniger flexibel. |
Godaddy | Schnelle Einrichtung; klare Bedienung. | Texte, Bilder, Meta-Tags. | Begrenzte Anpassungen; weniger Integrationen. | Basistarif günstig; Zusatzfeatures kostenpflichtig. | Weniger Tiefe bei individuellen Anforderungen; limitiertes Ökosystem. |
Webflow | Fortgeschrittene Zielgruppe; Lernkurve hoch. | KI-Integrationen, Inhaltshilfen, Bildoptimierung. | Hohe Design-Freiheit, CMS und Exportfunktionen. | Preisintensiv, besonders im Team-Umfeld. | Steile Einarbeitung; technischer Einstieg. |
Erstelle mit KI
Fülle jetzt das Prompt-Formular aus, nutze KI, um eine beeindruckende Website zu gestalten, die Besucher begeistert und konvertiert nachhaltig erfolgreich.