Erstelle Webseiten mit KI, No-Code, kostenlos!
Der Figma AI Website Builder unterstützt Kreative dabei, schneller zu beginnen, passende Ressourcen zu finden und im Flow zu bleiben. Er schafft Raum für mehr Gestaltungsspielraum, indem er den Arbeitsfluss von Hindernissen befreit und den Fokus auf Detailarbeit lenkt. Von der ersten Skizze bis zum finalen Produkt geht es rascher, weil KI-gestützte Funktionen Blockaden reduzieren. Nutzer erhalten einen schnellen Start durch das Suchen von Designelementen und das Erzeugen neuer Mockups als erste Entwürfe in Sekundenschnelle. Die KI kümmert sich um die Details: Texte werden sinnvoll neu formuliert, Ebenen automatisch benannt und Assets effizient auffindbar gemacht. So entsteht eine klare Website.
Wie erstellt man Websites mit dem Figma AI Website Generator?
1. Planung und Ziele festlegen
Starten Sie Ihr Projekt mit klaren Zielen: Definieren Sie Zweck, Zielgruppe und zentrale Botschaften. Nutzen Sie die AI-Funktionen, um eine grobe Struktur zu skizzieren, wichtige Seitenformen festzulegen und notwendige Assets zu identifizieren. Durchsuchen Sie Design-Bibliotheken effizient nach passenden Grafiken, Farben und Typografie. Legen Sie Meilensteine fest, damit der Arbeitsfluss stabil bleibt, und richten Sie eine erste Projektmappe ein, in der Ideen und Rahmenbedingungen nachvollziehbar dokumentiert sind. Für alle Teammitglieder sichtbar.
2. Designentwürfe erstellen und anpassen
Nutzen Sie die KI, um Designvorschläge basierend auf Ihrem Briefing zu erstellen. Surfen Sie gezielt nach Assets, Farben und Schriftarten, die zur Marke passen, und sparen Sie Zeit durch automatisierte Vorschläge. Erzeugen Sie in Sekunden neue Mockups als Rohentwürfe, die sich leicht weiterbearbeiten lassen. Analysieren Sie Layout-Optionen, testen Sie verschiedene Raster, Abstände und Kontraste. Notieren Sie Feedback direkt im Prototyp, damit das Team Orientierung behält, und Entscheidungen schneller getroffen werden.
3. Layout entwerfen und Interaktionen optimieren
Verlassen Sie sich darauf, dass KI-Unterstützung Text sinnvoll umformuliert und prägnant macht. Optimieren Sie Layer-Namen automatisch, damit das Projekt übersichtlich bleibt, und finden Sie passende Assets schnell im Bibliotheksbestand. Arbeiten Sie am visuellen Fluss zwischen Header, Navigation, Hauptinhalt und Call-to-Action, indem Sie Prototyp-Animationen testen und Sehgewohnheiten berücksichtigen. Passen Sie Stil, Farbwerte und Kontraste an, bis die Benutzerführung überzeugend wirkt. Speichern Sie Versionen sinnvoll ab, um Rückverfolgung und Vergleich zu ermöglichen.
4. Inhalt integrieren und Qualität prüfen
Fügen Sie markenneutrale Inhalte hinzu und lassen Sie AI Texte sinnvoll überarbeiten. Verknüpfen Sie Bilder, Icons und Vektoren effizient mit den passenden Bereichen. Prüfen Sie Responsivität und Ladezeiten, testen Sie verschiedene Bildschirmgrößen und Interaktionsmodelle. Exportieren Sie fertige Designs in das Entwickler-Workflow, erstellen Sie Stylesheets, Spezifikationen und Asset-Pakete. Besprechen Sie offene Punkte im Team-Chat, damit die Freigabe zügig erfolgen kann. So entsteht eine konsistente Endfassung, bereit zur Veröffentlichung ohne Verzögerung online.
Erstelle in wenigen Minuten großartige Webseiten mit KI.
Fülle unten das Prompt-Formular aus, damit KI-gestützt Designvorschläge, Farbschemata und Texte generiert werden. Wähle klare Ziele, Stilhinweise und Funktionen. Mit den richtigen Eingaben entstehen responsive Layouts, hübsche Grafiken und nutzerfreundliche Interaktionen. Beobachte Vorschläge, passe Farben an und verfeinere Inhalte, bis eine ansprechende Website entsteht. So bekommen Besucher ein positives Erlebnis.
Schließen Sie sich über 2.500.000 glückliche Nutzer an!
Plan | Preis | Merkmale |
---|---|---|
Kostenlos | 0 €/Monat | Begrenzte KI-Funktionen, 1 Website, bis zu 2 Projekte/Monat, Community-Support |
Basis | 9 €/Monat | Unbegrenzte Seiten, integrierter KI-Editor, bis zu 5 Projekte/Monat, 10 GB Speicher, Email-Support |
Standard | 19 €/Monat | Team-Kollaboration, unbegrenzte Seiten, bis zu 50 Projekte/Monat, 50 GB Speicher, Prioritäts-Support |
Pro | 29 €/Monat | White-Label-Option, unbegrenzte Projekte, 2 TB Speicher, VIP-Support, API-Zugriff |
Beste Gesamtoption: Pro – die umfassendste Funktionalität und Leistung | ||
Gutscheine & Aktionen: Bei jährlicher Abrechnung 2 Monate gratis; zeitlich begrenzte Promo-Codes möglich; erster Zugriff auf neue Funktionen für registrierte Nutzer. |
Anbieter | KI-Funktionen | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosten | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | All-in-One KI-Assistenz, Textanpassung, Asset-Suche, automatische Ebenen-Benennung | Sehr einfach, schneller Einstieg | Begrenzt gegenüber Code-basierten Tools | Kostenlos nutzbar, klare Preisstruktur | Eingeschränktes Feintuning, weniger Team-Kollaboration |
Wix | KI-Layoutvorschläge, Bildauswahl, Textideen | Hoch, Drag-and-Drop | Viele Templates, begrenzter Code | Kostenlose Basisversion, danach Abos | Template-Standardisierung, Planabhängigkeit |
Squarespace | KI-Bildoptimierung, SEO-Verbesserungen | Sehr nutzerfreundlich | Stabile Strukturen, Code-Zugriff eingeschränkt | Relativ teuer | Wenig Layout-Freiheit, limitierte Plugins |
Wordpress | KI-Plugins, Content-Erstellung, SEO-Tools | Mittel bis anspruchsvoll | Sehr flexibel, Open-Source | Hosting/Plugins kostenpflichtig | Setup komplex, Wartung nötig |
Shopify | Produkttexte, Bildoptimierung, Marketing-Automatisierung | Intuitiv | Starke E-Commerce-Funktionen | Abo + Transaktionsgebühren | Design-Freiheit begrenzt |
GoDaddy | Layout-Vorschläge, Inhaltsgenerierung | Sehr einfach | Templates – schnell anpassbar | Hosting inklusive; Basis-Pläne | Weniger Entwickler-Tools |
Webflow | KI-Empfehlungen, Interaktionen, Content-Generierung via Integrationen | Fortgeschrittene Designer-Erfahrung | Hoch, CSS/Interaktionen | Teurere Pläne | Steile Lernkurve, AI-Features abhängig |
Erstelle mit KI.
Starte jetzt das Prompt-Formular, nutze KI und kreiere eine wunderschöne Website mit klarer Gestaltung, schneller Ladezeit durch intuitive Eingaben heute.