Websites mit KI, ohne Code, kostenlos!
Mars AI Website Builder von MarsX bietet eine modulare Lösung zur Erstellung von Webseiten. Kernstück sind Microapps, wiederverwendbare Bausteine, die Funktionen kapseln und sich über Projekte hinweg verbinden lassen. Jedes Microapp wird von einem eigenen KI-Modell gestützt, sodass Entwickler über natürliche Sprache mit der Komponente kommunizieren können. Fragen zur Funktionsweise, Änderungswünsche oder neue Features lassen sich direkt klären. Microapps können ineinander verschachtelt werden, was eine hierarchische Struktur schafft und Anwendungen jeder Größe ermöglicht. Bei der Interaktion mit einer Ober-Microapp kommuniziert das Modell mit Kind-Microapps und deren Modellen, wodurch vernetztes Wissen die Entwicklung unterstützt. Die Plattform passt sich Teams flexibel an.
Wie erstellt man Websites mit dem Mars AI Website Generator?
1. Zielsetzung und Ressourcenplanung
Definiere Zielgruppe, Zweck und erwartete Ergebnisse der Webseite. Sammle Anforderungen, lege Hauptfunktionen fest und bestimme Besucherpfade. Erstelle eine priorisierte Liste der Microapps, die grundlegende Features liefern, wie Inhaltsverwaltung, Formulare, Navigation und Analytik. Lege Designprinzipien fest, Kompatibilität mit Geräteeinstellungen und Performance-Kriterien. Richte ein erstes Mockup ein, das die Interaktion mit der Mars AI Website Generator Oberfläche demonstriert, damit Stakeholder Feedback frühzeitig eingebunden werden kann. Berücksichtige Sicherheitsanforderungen, Zugriffsrechte und Datenschutz, um Compliance zu gewährleisten.
2. Auswahl der Microapps und Aufbau der Hierarchie
Wähle wiederverwendbare Microapps basierend auf den definierten Anforderungen aus. Strukturierte Hierarchie etablieren, in der übergeordnete Microapps mit untergeordneten Modulen kommunizieren. Definiere klare Schnittstellen, Datenformate und Abhängigkeiten, damit jedes Modul autonom arbeiten kann und dennoch nahtlos integriert bleibt. Plane Wiederverwendung über Projekte hinweg, teste Verbindungen und stelle sicher, dass Konversationen zwischen AI-Modell, Parent- und Child-Apps flüssig funktionieren. Dokumentiere Nutzungsprinzipien, Sicherheitseinstellungen und Änderungsprotokolle. Berücksichtige Skalierbarkeit, lückenlose Updates und klare Verantwortlichkeiten im Entwicklungsteam.
3. Integration der AI-Modelle und Konversationsfluss
Integriere die AI-Modelle jeder Microapp, damit natürliche Interaktion mit der Plattform möglich wird. Definiere Dialogpfade, Kontextspeicherung und Fehlertoleranz, damit Antworten konsistent und sinnvoll bleiben. Verknüpfe Parent- mit Child-Modulen, sodass Befehle von einer zentralen Stelle an alle Untereinheiten weitergegeben werden. Nutze Feedback aus Nutzungen, um Modelle anzupassen und Reaktionszeiten zu optimieren. Stelle erzählerische Oberflächen bereit, die Klarheit schaffen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Dokumentiere Entscheidungen, protokolliere Abweichungen und gestalte Monitoring-Dashboards zur laufenden Optimierung.
4. Implementierung, Feinabstimmung und Deployment
Setze die Webseite in einer staging Umgebung um und erneuere Designs, Funktionen und Integrationen iterativ. Teste Baustein-Module isoliert sowie im Gesamtsystem, sammle Ergebnisse und passe Parameter wie Gewichtung von Prioritäten, Zugriffsrechte und Datenflüsse an. Optimiere Ladezeiten, Responsivität und Barrierefreiheit. Richte automatisierte Deployments, Backups sowie Protokollierung ein und definiere Wartungsfenster. Bereite eine Übergabe an das Operations-Team vor und stelle Support- und Schulungsmaterial bereit. Verifiziere Compliance-Anforderungen, dokumentiere Ergebnisse testfreundlich und stelle eine klare Roadmap für Release-Kreise bereit.
Baue großartige Websites in wenigen Minuten mit KI.
Um eine wunderschöne Website mit KI zu erstellen, beginne damit, das Prompt-Formular unten auszufüllen. Formuliere klare Ziele, Stilwünsche und Farben, beschreibe Inhalte, Layout und Interaktionen. KI-gestützte Designer-Hilfen analysieren Eingaben, schlagen passende Vorlagen vor und passen Typografie, Bilder und SEO-Elemente automatisch an. Nutze klare Anweisungen, teste Prototypen, optimiere Bilder konsequent heute.
Werde Teil von über 2,5 Millionen zufriedenen Nutzern!
Plan | Kostenlos | Starter | Pro | Business |
---|---|---|---|---|
Preis | 0 € | 9 €/Monat | 19 €/Monat | 49 €/Monat |
Jahrespreis | 0 € | 90 €/Jahr (Jahreszahlung) | 190 €/Jahr (Jahreszahlung) | 490 €/Jahr (Jahreszahlung) |
Wichtige Merkmale | Basis-Website; 1 Projekt; Community-Support | Unbegrenzte Projekte; Basis-Analytik; E-Mail-Support | Fortgeschrittene Analytik; Automatisierte Berichte; Priorisierter Support | API-Zugriff; Premium-Toolset; Rund-um-die-Uhr-Support |
Beste Wahl | ||||
Empfohlener Gesamtplan: Pro bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Funktionen, Skalierbarkeit und Preis. | ||||
Gutscheine & Promotions | ||||
Gutscheine: Verwenden Sie Code MARS10 für 10% Rabatt auf Jahresverträge. Neuer Nutzer-Spezial: 1 Monat kostenlos bei Jahreszahlung. |
Gegen Builder | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | KI-Funktionen | Kosten | Cons |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | Intuitiv, schneller Einstieg mittels vordefinierter Vorlagen. | Viele Bausteine, einfache Verbindung von Modulen. | Umfassende KI-Modelle im Modulkontext, Lernfortschritte sammeln. | Kostenlos nutzbar, danach modulbasiert kosten. | Begrenzte Deep-KI-Steuerung im Vergleich zu spezialisierten Plattformen. |
Wix | Schneller Start dank Drag-and-Drop, KI-Assistenz. | Umfangreiche App-Integrationen, Designfreiheit. | Layoutvorschläge, Textvorschläge, Bildoptimierung. | Planoptionen variieren; Apps erhöhen Kosten. | Overhead durch App-Dichte, KI-Funktionen können limitiert sein. |
Squarespace | Klare Vorlagen, guided Assistants. | Gute Design-Kontrolle, begrenzter Codezugriff. | KI-Layoutempfehlungen, SEO-Hilfen. | Preise oft höher, längere Laufzeiten. | Begrenzter Codezugriff, KI-Modellzugriff eingeschränkt. |
Wordpress | Einstieg mit vielen Plugins, Lernbedarf. | Codezugriff, umfangreiche Anpassung. | KI-Plugins, Text- und Bild-Optimierung. | Kostenbasis gratis, Hosting und Plugins erhöhen. | Wartung, Sicherheitspflege erforderlich. |
Shopify | Schnelle Stores, klare Workflows. | App-Ökosystem, gute E-Commerce-Integration. | Produkttexte, Bilder, Conversion-Optimierung. | Plan + Apps kann hoch werden. | Commerce-Fokus; KI-Ebene weniger tief. |
GoDaddy | Einfacher Builder, klare Schritte. | Begrenzte KI-Tiefe, weniger Studio-Optionen. | Automatische Texte, Bilderkennung. | Pakete inklusive Hosting, praxisnah. | Kern-Funktionalität begrenzt; KI-Feinsteuerung schwächer. |
Webflow | Lernkurve, transparente Bedienung. | Codezugriff, feine Stilkontrolle. | KI-Assistenz für Layouts, Bilder. | Hoher Funktionsumfang, Preis robust. | Komplexität, Einstieg anspruchsvoll. |
Erstelle mit KI
Starte jetzt das Prompt-Formular, lasse KI deine Website gestalten, setze ansprechende Designs, effiziente Strukturen, kreative Farbakzente setzen für beeindruckende Ergebnisse.