Websites mit KI, No-Code, kostenlos erstellen!
Canva AI Website Builder bietet eine integrierte KI-Unterstützung, damit Webseiten schneller erstellt werden können. Nutzer wählen flexibel Vorlagen aus und testen später weitere Designs, ohne Grenzen. Mithilfe von Magic Write entstehen passende Texte, Grammatik kann überprüft werden. In Magic Media lassen sich Bilder kostenfrei generieren und Stile kreativ anwenden. Die Wahl der Domain erfolgt unkompliziert, danach ist die Webseite direkt publizierbar. Das Tool eignet sich für Social-Media-Beiträge, Logos, Präsentationen und mehr. Zahlreiche Templates ermöglichen eine individuelle Gestaltung. Zeitersparnis steht im Vordergrund, während Anwender mit wenigen Klicks eine funktionsfähige Online-Präsenz erhalten. Die Plattform bietet responsive Designs für Mobilgeräte und schnelle Anpassungen.
Wie erstellt man Websites mit dem Canva AI Website Generator?
1. Vorlage auswählen
Starte mit einer passenden Vorlage, die deinen Zweck am besten trifft. Durchstöbere verschiedene Designs, probiere mehrere Layouts und kombiniere Elemente, um ein Gefühl für deine Website zu bekommen. Wähle optionale Farben und Schriftarten, um eine passende Stimmung zu erzeugen. Vertraue dem visuellen Eindruck, bevor du Inhalte hinzufügst. Notiere dir Eckpunkte zu Navigation und Zielgruppe, damit der Aufbau später reibungslos verläuft. So erkennst du früh, welche Elemente Priorität haben und strukturierst.
2. Inhalt gestalten
Nutze KI-Tools, um Texte für deine Seiten zu erstellen. Mit Magic Write generierst du klare, gut strukturierte Absätze und passendes Branding. Prüfe Grammatik und Stil, passe Tonfall an deine Zielgruppe an. Ergänze Bilder mit Magic Media, wähle passende Motive und einfache Filter. Teste alternative Formulierungen, um Einleitungen und Überschriften zu optimieren. Speichere Entwürfe, bevor du sie in den Live-Flow überträgst, damit Inhalte konsistent bleiben. So entfaltet sich stimmige Wirkung später.
3. Design anpassen
Passe Farben, Typografie und Layout deinen Markenwerten an. Nutze Grid-Optionen, Abstände und Kontrast, um Klarheit zu schaffen. Experimentiere mit Layout-Varianten, um Inhalte lesbar zu präsentieren. Halte Bildsprache konsistent und nutze Icons sparsam. Prüfe mobile Darstellung, Ladezeiten und interaktive Elemente wie Buttons oder Formulare. Vermeide Überladung, behalte Fokus auf Nutzerführung. Speichere unterschiedliche Design-Gliederungen und vergleiche sie, bevor du eine endgültige Version festlegst. Beurteile Lesbarkeit, Farbenhärte und Zielgruppenkompatibilität im Detail vorab geprüft.
4. Veröffentlichen
Bereite deine Website für den Launch vor. Wähle eine passende Domain, achte auf einprägsame Adressen und kurze Pfade. Prüfe Datenschutz, Impressum und rechtliche Hinweise, sofern nötig. Erstelle eine kompakte Navigation, platziere Call-to-Action-Elemente sinnvoll und sorge für klare, sichtbare Buttons. Schaue dir Vorschau auf Desktop und Mobilgeräten an und korrigiere letzte Unstimmigkeiten. Veröffentliche deine Seite und teile den Link über Social Media oder Newsletter. Beobachte Reaktionen, sammle Feedback, passe Inhalte an.
Baue in Minuten beeindruckende Webseiten mit KI.
Beginne damit, das Promptformular sorgfältig auszufüllen und klare Ziele festzulegen. Nutze KI-gestützte Designvorschläge, Farbschemata und Typografie-Empfehlungen, um visuelle Harmonie zu schaffen. Gib Beispiele für Layouts, Kontrast und Ladezeiten an. Prüfe Iterationen, sammle Feedback, optimiere SEO-Elemente und exportiere sauberen Code für eine ästhetische Website. So wächst ein beeindruckender Online-Auftritt mit KI.
Schließe dich über 2,5 Millionen zufriedene Nutzer an!
Plan | Preis | Benutzer | Hauptfunktionen |
---|---|---|---|
Kostenlos | 0 € / Monat | 1 | Basis-Design-Tools, 5 GB Speicher, Zugriff auf Vorlagen |
Pro | 12,99 € / Monat oder 119,99 € / Jahr | 1 | Alle Vorlagen, Marken-Kit, PNG-Export, 100 GB Speicher |
Teams | 27,99 € / Benutzer/Monat | 5+ | Team-Bibliothek, Zusammenarbeit, Freigaben und Verwaltung |
Coupons & Promotions | |||
Aktuelle Angebote variieren je nach Zeitraum. Prüfen Sie offizielle Kanäle oder Partneraktionen für zeitlich befristete Rabatte, Bildungspreise oder Bündelpakete. | |||
Beste Gesamtoption | |||
Canva Pro bietet umfangreiche Funktionen, Marken-Kit und flexible Exportoptionen – ideale Wahl für Einzelnutzer, der Wert aus den Tools zieht. |
Builder | AI-Funktionen | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosten | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | Automatisierte Design-Generierung, Hosting-Optionen | Gesteuerter Editor, einfache Bedienung | Hohe Freiheit beim Hosting, Offline-Optionen | Kostenlos verfügbar, Pro-Optionen | Weniger integrierte Assets, Cloud-Ökosystem begrenzt |
Wix | ADI-basiertes Design, automatische Layouts | Intuitiver Drag-and-Drop Editor | Starke App-Integrationen, flexible Strukturen | Kosten variieren, Free-Plan vorhanden | Komplexes Dashboard, kann überladen wirken |
Squarespace | Begrenzte AI, Automationen vorhanden | Sehr gute Vorlagen, Editor robust | Skalierbar, gutes Hosting | Teurer, All-in-One, feste Ökosystem | Weniger AI-Funktionalität |
Wordpress | KI-Plugins, Automatisierung, Bildbearbeitung | Flexibel, Lernkurve | Größte Anpassbarkeit, Entwicklerfreundlich | Hosting/Plugins kosten | Technische Einarbeitung nötig |
Shopify | AI-Empfehlungen, Marketing-Tools | Benutzerfreundlich, Händlerorientiert | Starkes App-Ökosystem, Checkout-Option | Abos & Gebühren | Backend-Design begrenzt |
GoDaddy | AI-gestützte Assistenten | Einfache Schritt-für-Schritt-Bedienung | Neben Hosting, Marketingtools | Planabhängig | Begrenzter Funktionsumfang |
Webflow | KI-Module vorhanden, wenig integriert | Steile Lernkurve | Höchste Feinkontrolle | Teuer, Lernaufwand | Technisch anspruchsvoll |
Erstelle mit KI
Starte jetzt das Prompt-Formular unten, nutze KI für eine atemberaubende Website, kreative Layouts, schnelle Umsetzung, beeindruckende Ergebnisse mit intuitiven Hilfen.