Erstelle Websites mit KI, No-Code, kostenlos!
Bookmark AI Website Builder bietet Geschäftsinhabern eine intelligente Designassistenz namens AiDA, die bei der Erstellung individueller Webseiten unterstützt. Mit anpassbaren Vorlagen, einer benutzerfreundlichen Bauoberfläche und Optionen zur mobilen Optimierung lässt sich eine professionelle Online-Präsenz schnell realisieren. Die Plattform integriert Social Media, E-Mail-Konnektivität und Marketingfunktionen sowie Zahlungsabwicklungssysteme. Hinzu kommen Schulungen in Webdesign und Entwicklung sowie aussagekräftige Datenanalysen. Kostenlose professionelle E-Mail-Adressen, großzügiger Speicherplatz, Bandbreite und Cloud-Dienste auf Basis von Amazon AWS gehören dazu. Die Compliance mit GDPR ist gewährleistet, und die Lösung eignet sich besonders für E-Commerce mit zahlreichen Zahlungsoptionen und Echtzeit-Shipping-Integrationen. Eine sichere API-Anbindung ermöglicht nahtlose Erweiterungen und stetige Leistungsoptimierung zudem.
Wie erstellt man Websites mit dem Bookmark AI Website Generator?
1. Design auswählen
Starte mit dem Bookmark AI Website Generator und wähle eine passende Vorlage aus. AiDA analysiert dein Geschäftsprofil und schlägt Designoptionen vor, die Stil, Funktionalität und Markenidentität berücksichtigen. Du passt Farben, Schriftarten und Layouts an, um eine klare Navigation zu gewährleisten. Prüfe mobile Ansichten und Ladezeiten, passe Header-Bilder an und lege die Basis-SEO fest. Anschließend speicherst du das Layout sicher und bereitest Inhalte für die nächste Phase vor und bist bereit.
2. Inhalte anlegen
Jetzt fügt du Inhalte hinzu und nutzt AiDA, um Texte, Bilder und Buttons harmonisch zu platzieren. Wähle aus integrierten Widgets wie Kontaktformulare, Social-Media-Verknüpfungen und Newsletter-Optionen. Passe Layouts an, orientiere dich an deinen Branchenzielen und optimiere Keywords für bessere Sichtbarkeit. Richte professionelle E-Mail-Konten, Richte Grunddaten für Analytik ein und erstelle klare Handlungsaufforderungen. Speichere die Inhalte regelmäßig, damit sich Feedback schnell in Verbesserungen verwandelt. Nutze Vorschau-Funktionen, teste Links, prüfe Barrierefreiheit und Konsistenz.
3. Funktionen einrichten
Nachdem Inhalte stehen, richtest du Funktionen ein, die deine Website leistungsstark machen. Aktiviere mobile Optimierung, damit Seitenangebote auf Smartphones perfekt aussehen. Verknüpfe Social-Media-Kanäle, integriere E-Mail-Marketing und nutze bereits bereitgestellte E-Mail-Adressen. Baue Zahlungsoptionen und Versanddienste für den Online-Verkauf ein, wähle aus mehr als vierzig Anbietern und konfiguriere Echtzeit-Shipping. Beachte Datenschutzbestimmungen, stelle GDPR-Konformität sicher und sichere Daten mit Cloud-Diensten wie AWS. Nutze Berichte aus Analytik, um Optimierungen gezielt anzugehen und Messgrößen erkennen.
4. Veröffentlichung und Optimierung
Du veröffentlichst deine Website und machst sie sichtbar. Stelle eine sichere Domain-Verbindung her, aktiviere Hosting-Optionen und nutze AWS-Infrastruktur für Skalierbarkeit. Richte SEO-Grundlagen ein, integriere Tracking, analysiere Besucherströme und passe Inhalte basierend auf Daten an. Stelle Sicherheit, Datenschutz und Backups sicher. Behalte Updates und Compliance im Blick, um eine Online-Präsenz zu gewährleisten. Nutze A/B-Tests, verbessere Ladezeiten weiter, überprüfe mobile Performance regelmäßig, bleibe flexibel, sammle Feedback und passe Inhalte an und Funktionen.
Erstelle in wenigen Minuten beeindruckende Websites mit KI.
Beginne damit, das Eingabeformular auszufüllen, um AI-gestützt Designideen zu sammeln, Farbschemata zu testen, Layouts zu prüfen und Inhalte anzupassen. Nutze AI-Tools, um Bilder zu generieren, Typografie zu wählen und Barrierefreiheit zu prüfen. Verfolge sanfte Übergänge, klare Typografie und responsive Gestaltung für eine attraktive Website. So entsteht eine professionelle Online-Präsenz heute.
Schließen Sie sich über 2,5 Mio. glücklichen Nutzern an!
Plan | Preis pro Monat | Jährliche Abrechnung | Merkmale |
---|---|---|---|
Gratis | 0 € | 0 € jährlich | Grundseiten, Drag-&-Drop-Editor, Hosting, Community-Support |
Starter | 9,99 € | 99,99 € jährlich | Bis zu 5 Projekte, Basis-Analytik, E-Mail-Support, SSL |
Pro | 19,99 € | 199,99 € jährlich | Unbegrenzte Projekte, KI-Assistent,Priorisierter Support, Integrationen |
Business | 39,99 € | 399,99 € jährlich | Team-Konten, Marken-Assets, API-Zugang, SLA |
Unsere Empfehlung ist der Business-Plan. Er bietet umfassende Funktionen, Team-Optionen und zuverlässigen Support – ideal für Agenturen oder wachsende Unternehmen.
Builder | KI-Funktionen | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosteneffizienz | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | Automatisierte Designhilfe, Vorlagen, Content-Erstellung | Schneller Einstieg, intuitive Bedienung | Begrenzt bei Layout-Anpassungen | Kostenloser Einstieg, Upgrades möglich | Weniger Tiefe bei Geschäftsintegration |
Wix | ADI, automatische Layout-Erstellung, Content-Vorschläge | Sehr benutzerfreundlich | Hoch flexibel durch Apps | Gratis mit Werbung; teurere Pläne nötig | Werbung auf Gratis-Version, App-Kosten summieren sich |
Squarespace | Content-Optimierung, Bildbearbeitung, SEO-Unterstützung | Stabil, einfach zu nutzen | Designstarke Templates, begrenzte Drittanbieter-Integrationen | Teurer als viele Konkurrenten | Weniger Flexible Anpassungen |
WordPress | AI-Plugins, Content-Generierung, SEO-Tools | Höhere Lernkurve | Extrem flexibel | Kosten variieren, Hosting/Plugins addieren | |
Shopify | Produktempfehlungen, Automatisierung | Einfacher Store-Aufbau | Starke E-Commerce-Funktionen | Monatliche Gebühren, Transaktionsgebühren | |
GoDaddy | AI-gestützte Seitenerstellung, Marketing-Tools | Guter Einstieg | Weniger flexibel | Einstieg günstig, Upgrades kostenpflichtig | |
Webflow | AI-Content-Erstellung, Designvorschläge | Lernkurve, fortgeschritten | Hohe Designkontrolle | Höhere Hosting-Kosten |
Erstelle mit KI
Beginne jetzt das Prompt-Formular auszufüllen und nutze KI, um eine ästhetische Website zu erstellen, schnell und intuitiv. Erlebe individuelle Designvielfalt.