Erstelle Websites mit KI, No-Code, kostenlos!
Uizard AI Website Builder ermöglicht Teams die Zusammenarbeit in Echtzeit mit KI und dem gesamten Produktteam. Bei Uizard kann jeder zum Aufbau der nächsten großen Weblösung beitragen. Neue Screens entwickeln sich mühelos, sodass der Umfang von Designideen rasch erweitert wird. Screenshots wandeln sich in editierbare Mockups um, was Iterationen beschleunigt und die Kommunikation erleichtert. Handgezeichnete Wireframe-Skizzen wandeln sich in digitale Entwürfe, sodass Prototypen schneller greifbar sind. Die Plattform unterstützt effiziente Arbeitsabläufe, klare Abstimmung und konsistente Gestaltungsprozesse. Damit erhalten Produktteams verlässliche Werkzeuge, um Ideen zu testen, Feedback zu integrieren und konsequente Ergebnisse zu liefern. Fördert schnelle Entscheidungen, höhere Produktivität und Zusammenarbeit.
Wie erstellt man Websites mit dem Uizard AI Website Generator?
Schritt. Projektstart und Zielsetzung mit Uizard
Beginne damit, ein klares Ziel für deine Website festzulegen und die wichtigsten Zielgruppen zu identifizieren. Öffne dein Uizard-Projekt, erstelle eine kurze Roadmap und wähle Vorlagen oder einen leeren Bildschirm als Ausgangspunkt. Binde dein Produktteam frühzeitig ein, definiere Rollen und Kommunikationswege, und lege die Kriterien für Erfolg fest. Halte Notizen bereit, sammle Screenshots, Skizzen oder bestehende Inhalte, die als Ausgangspunkt dienen. So entsteht eine fokussierte Basis für die nächsten Schritte heute.
Schritt. Erste Screens erstellen und Struktur
Erzeuge erste Bildschirme basierend auf der Zielgruppe und dem Content-Plan. Importiere grobe Layout-Skizzen oder Bilder, nutze automatische Generierung und passe Navigation, Kopf- und Fußbereich an. Definiere Interaktionen wie Buttons, Menüs und Formulare, erläutere Felder, Validierung und Datenfluss. Prüfe die Reaktionsfähigkeit, teste die Darstellung auf Mobil- und Desktop-Ansicht. Teile Entwürfe mit dem Team, sammle konstruktives Feedback, optimiere Struktur, Typografie und Farbschema. Wiederhole Ansätze, bis eine klare Design-Sprache entsteht und weiter verfeinert.
Schritt. Prototyp erstellen und Interaktionen festlegen
Baue aus den genehmigten Screens einen interaktiven Prototyp. Verknüpfe Navigationselemente, Übergänge und Formulare zu realen Nutzungsabläufen. Konfiguriere Muster wie Hover-Effekte, Zustandswechsel und Feedback-Menüs. Nutze Uizard-Tools, um Layouts flexibel zu verschieben, Elemente zu gruppieren und Proportionen zu prüfen. Filtern, testen und notieren, welche Interaktionen frustfrei funktionieren. Erstelle eine Version, die von Stakeholdern beurteilt werden kann, und dokumentiere Annahmen und Grenzfälle für spätere Iterationen. Achte auf Konsistenz bei Typografie, Farben und Abständen.
Schritt. Zusammenarbeit, Feedback und finale Freigabe
Nutze die Plattform für gleichzeitige Bearbeitung und transparente Kommunikation im Team. Sammle Feedback in Kommentaren, markiere Prioritäten und passe Inhalte unverzüglich an. Prüfe Barrierefreiheit, Ladezeiten und suchmaschinenrelevante Parameter. Erstelle eine klare Freigabe-Checkliste, validiere Inhalte mit Stakeholdern und führe ggf. eine kurze Präsentation durch. Speichere Versionen, exportiere Assets, und bereite sich für die Übergabe an Entwickler und das Marketing vor. Dokumentiere Erkenntnisse, passe den Plan an und kläre Verantwortlichkeiten für alle.
Erstelle in wenigen Minuten großartige Websites mit KI.
Beginne, eine schöne Website mit KI zu erstellen, indem du das unten stehende Prompt-Formular ausfüllst. Sammle klare Anforderungen, wähle Stil, Farben und Layout, frage KI nach Vorschlägen, teste Varianten und optimiere Inhalt. Nutze Automatisierung, um Bilder, Texte und Interaktionen harmonisch abzustimmen, bevor du live gehst. So entsteht eine effiziente Präsenz.
Schließe dich über 2.500.000+ glücklichen Nutzern an!
Preisübersicht und Paketoptionen für Uizard AI Website Builder.
Plan | Monatlich | Jährlich | Inhalte | Geeignet |
---|---|---|---|---|
Kostenlos | 0 € | 0 €/Jahr | Basis-Editor, Vorlagen, Community-Support | Einzelperson |
Starter | 9 € | 90 € | Erweiterter Editor, mehr Vorlagen, Export | Einzelperson / kleines Team |
Professional | 19 € | 190 € | Smart-Komponenten, Team-Kollaboration, erweiterter Export | Freiberufler & kleine Teams |
Team | 39 € | 390 € | Mehr Nutzer, unbegrenzte Projekte, Prioritätssupport | Agenturen, KMU |
Business | 79 € | 790 € | SLA, SSO, Unternehmens-Features | Große Unternehmen |
Gutscheine: WELCOME10 – 10% Rabatt bei Jahresabrechnung. Studentenrabatt 20% (Nachweis erforderlich). | ||||
Beste Gesamtwahl: Team-Plan – gute Balance aus Leistung und Zusammenarbeit |
Gegensatz | KI-Funktionen | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosten | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Uizard vs Mobirise AI | Mobirise AI liefert Prompt-zu-Website; Uizard bietet KI-Guidance und Team-Kollaboration. | Mobirise AI sehr zugänglich; Uizard schnell im Team. | Mobirise AI modulare Bausteine; Uizard flexibel bei Prototypen. | Mobirise AI kostenlos; Uizard-Pläne variieren. | Nicht alle Frontend-Funktionen sofort verfügbar. |
Uizard vs Wix | Wix AI-Layouts, Inhaltsvorschläge, Bildbearbeitung; Uizard Screens generieren. | Wix intuitiv; Uizard schnell, kollaborativ. | Wix Vorlagen; Uizard Prototyping-Optionen. | Einstieg günstig; Add-ons kostenpflichtig; Uizard-Preise variieren. | UX-Lernen bei Wix möglich; Uizard begrenzt bei echter Logik. |
Uizard vs Squarespace | Squarespace AI-Designhelfer, Bildoptimierung; Uizard Screens generieren. | Squarespace klare UI; Uizard einfacher prototypisch. | Squarespace Templates; Uizard exportiert Formate. | Squarespace teurer; Uizard Preissystem. | Begrenzte Code-Anpassungen; Uizard begrenzt bei Frontend-Logik. |
Uizard vs Wordpress | Wordpress AI-Plugins; Uizard UI-Generierung. | Wordpress technisch; Uizard unkompliziert. | Wordpress hohe Flexibilität via Plugins; Uizard UI-Fokus. | Wordpress Open-Source, Hosting entsteht; Uizard-Preise. | Wartung bei Wordpress; Uizard begrenzt bei komplexen Logiken. |
Uizard vs Shopify | Shopify AI für Produktbeschreibungen, Texte, Upsell; Uizard UI-Screens. | Shopify benutzerfreundlich; Uizard schnell. | Shopify stark im E-Commerce; Uizard generiert UI-Schnipsel. | Shopify teuer; Transaktionen; Uizard-Preise. | Komplexe Shop-Anpassungen erfordern Code; Uizard begrenzt bei Logik. |
Uizard vs GoDaddy | GoDaddy KI für Bilder, SEO, Content; Uizard Screens/Wireframes. | GoDaddy Schritt-für-Schritt; Uizard schnell. | GoDaddy einfache Landingpages; Uizard Prototyping. | GoDaddy All-in-One; Uizard-Pläne. | Limitierte Frontend-Anpassungen; Uizard ggf. Code-Kenntnisse. |
Uizard vs Webflow | Webflow AI für Layouts, Typografie; Uizard UI-Screens/Wireframes. | Webflow Designer-Tools; Uizard leichter zugänglich. | Webflow feine Layouts, CMS; Uizard UI-Generierung. | Webflow teuer; Hosting inklusive; Uizard-Preise. | Export Code-Feinheiten; Uizard limitiert bei komplexer Logik. |
Erstelle mit KI
Beginnen Sie jetzt das Prompt-Formular, um eine beeindruckende Website mit KI zu erstellen, stilvoll, individuell und effektiv, für Ihre Marke.