Erstelle Websites mit KI, ohne Programmierung, kostenlos!
Pineapple AI Website Builder bietet Unternehmen eine KI-basierte Lösung für Design, Text und Entwicklung. Die Plattform erstellt Webseiten autonom, minimiert Designaufwand und ermöglicht schnelle Anpassungen. Ein einfacher Editor plus KI erlaubt Drag-and-Drop, Hinzufügen neuer Abschnitte und automatische Aktualisierungen von Layouts. Mit AIBlog veröffentlicht eine trainierte KI-Unterstützung Blogbeiträge zügig. Die AI-Begleiterin erleichtert tägliche Aufgaben in Verkauf, Marketing, Design und Entwicklung. Große Flexibilität ergibt sich aus der nahtlosen App-Integration per Knopfdruck. Formulare, Buchungen, Zahlungen, Newsletter, Analytics und Testimonials lassen sich direkt einbinden. Pineapple bietet komplette Toolkette für zeitnahe, individuelle Webseiten. Damit profitieren Teams von schneller Umsetzung, konsistenter Markenführung und messbaren Ergebnissen sofort.
Wie erstellt man Websites mit dem Pineapple AI Website Generator?
1. Grundstruktur der Website erstellen
Beginne mit der Wahl eines klaren Ziels und lege die Grundstruktur fest. Der Pineapple AI Website Generator bietet eine intuitive Oberfläche, mit der du Seitenbereiche logisch anordnest, Layout-Optionen prüfst und Navigation festlegst. Wähle ein Theme, passe Farben an und bestimme Typografie. Die KI schlägt passende Sektionen vor, ordnet Inhalte sinnvoll an und sorgt für konsistente Abstände. Exportiere Entwürfe, lade Ressourcen hoch und bereite dein erstes, ernsthaftes Webprojekt vor. und starte.
2. Inhalte durch KI erstellen und Layout anpassen
Nutze die integrierte KI, um Text, Bilder und Meta-Daten stimmig zu erzeugen. Gib ihr Stichworte, Tonfall und Zielgruppe vor, und die Software liefert passgenaue Abschnitte, Überschriften und Call-to-Action-Elemente. Füge Bilder hinzu, passe Bildunterschriften an und optimiere Alt-Texte für Barrierefreiheit. Mit Drag-and-Drop verschiebst du Blöcke, justierst Abstände und prüfst Responsivität. Speichere Entwürfe in Versionen, vergleiche Layout-Varianten und erzeuge nahtlose Übergänge zwischen Sektionen. Behalte Konsistenz bei Schrift, Farben und Buttons für Geräte.
3. Interaktive Funktionen hinzufügen und Tests durchführen
Verknüpfe dein Design mit Funktionen wie Formulare, Terminbuchung, Newsletter-Abonnements oder Zahlungsschnittstellen. Die Plattform bietet fertige Widgets, die du per Drag-and-Drop platzierst und mit deinem Stil anpasst. Aktiviere Validierung, Sicherheitseinstellungen und Nutzerspeicherung, damit Daten zuverlässig fließen. Führe Usability-Tests direkt im Editor aus: prüfe Ladezeiten, Verhalten auf Mobilgeräten und Barrierefreiheit. Analysiere Ergebnisse, optimiere Feineinstellungen und bereite eine reibungslose Veröffentlichung inklusive SEO-Basics vor. Speichere Varianten, teste für verschiedene Sprachen und regionalen Kontext heute.
4. Veröffentlichungen vorbereiten und Analytik integrieren
Bereite die Freigabe vor, wähle Hosting-Optionen und sichere Zertifikate, damit deine Domain geschützt läuft. Prüfe Datenschutz, Rechtstexte und Ladezeiten, bevor der Live-Gang erfolgt. Stelle sicher, dass SEO-Grundlagen wie Metadaten, Überschriftenstruktur und XML-Sitemap vorhanden sind. Verknüpfe Analysetools, konfiguriere Pixel-Events und erstelle Dashboards zur Überwachung von Traffic, Conversions und Nutzerverhalten. Plane regelmäßige Updates, Backups und klare Wartungsintervalle für anhaltenden Webseiten-Erfolg. Dokumentiere Schritte, halte Ansprechpartner fest und überprüfe Integrationen erneut. Arbeit fortlaufend sichern.
Baue in wenigen Minuten großartige Websites mit KI.
Starte mit dem Ausfüllen des Prompt-Formulars unten, um eine ästhetische Website mithilfe KI zu gestalten. Formuliere gezielt Ziel, Farben und Layout. Nutze KI-Generierung für Layoutideen, Bildvorschläge und Textbausteine. Zwischen Entwürfen wähle Rahmen, Typografie und Responsivität aus, teste Interaktionen und passe Inhalte für Nutzerfreundlichkeit an. So entsteht eine intuitive, visuelle Website.
Schließe dich 2.500.000+ glücklichen Nutzern an!
Preisübersicht Pineapple AI Website Builder
Plan | Preis/Monat | Seiten | Hauptfunktionen | Support |
---|---|---|---|---|
Kostenlos | 0€ | Bis zu 3 Seiten | Basis-Editor, AI-Vorlagen (eingeschränkt) | Community-Support |
Basic | 9,99€ | Bis zu 10 Seiten | Live-Editor, Automatisierte Inhalte | Standard-Support |
Pro | 19,99€ | Bis zu 25 Seiten | KI-Design-Assistent, Premium-Templates | Priorisierter Support |
Team | 49,99€ | Unbegrenzt | White-Label-Optionen, Kollaboration | Rund-um-die-Uhr-Support |
Unternehmen | Preis auf Anfrage | Unbegrenzt | Maßgeschneiderte Funktionen, Integrationen | Dedizierte Ansprechpartner |
Coupons & Promotions: PINEAPPLE10 – 10% Rabatt bei Jahresabo; PINEAPPLE25 – 25% Rabatt für Neukunden. Codes gültig bis 31.12.2025. | ||||
Empfohlener Gesamtplan: Pro – gute Balance aus Funktionen, Preis und Support. |
Vergleichspartner | Benutzerfreundlichkeit | KI-Funktionen | Flexibilität | Kosten | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | Sehr einsteigerfreundlich, All-in-One-Prozess von Genehmigung bis Live-Website. | Automatische Erstellung, Content-Generierung, Layout-Updates, AI-Assistent. | Begrenzt außerhalb des Pakets; fokussiert schnellen Start. | Kostenfrei im Basisangebot; Add-ons möglich. | Weniger tiefe individuelle Gestaltung im Vergleich zu Plattformen mit offenem Ökosystem. |
Wix | Schneller Start durch KI-Assistenten, übersichtliche Werkzeuge. | Layout-Empfehlungen, Bildbearbeitung, automatische SEO-Setups, Content-Erzeugung. | Breites App-Ökosystem; Anpassungen möglich, App-Abhängigkeit. | Pläne variieren, bei größeren Seiten teurer. | Komplexität kann zunehmen; Abhängigkeit von Apps. |
Squarespace | Designstarke Vorlagen, gute Integration, Einarbeitung erforderlich. | KI-gestützte Layoutvorschläge, Bildanpassung, SEO-Unterstützung. | Begrenzte App-Integrationen; offenes Ökosystem eingeschränkt. | Höhere Preisstufen. | Weniger individuelle Anpassungen möglich. |
Wordpress | Aufwand je nach Setup; Lernkurve vorhanden. | Plugins liefern Text, SEO, Bild; KI-Optionen variieren. | Größtes Ökosystem, hohe Anpassbarkeit; KI abhängig von Plugins. | Basis oft kostenlos; Plugins kostenpflichtig. | Wartung, Sicherheit, Komplexität. |
Shopify | Gutes Onboarding, speziell für Händler. | Produktvorschläge, Upsell, Automatisierung. | Stark im Bereich Shop-Apps; KI-Text-Erzeugung weniger im Fokus. | Monatliche Gebühren, Zusatzkosten. | Kosten können steigen; spezialisierte Funktionen kosten extra. |
Godaddy | Direkt und klar, schnell startklar. | Layoutvorschläge, SEO-Optimierung, Bildbearbeitung. | Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten. | Planpreise; Add-ons. | Weniger Entwicklerfreiheit. |
Webflow | Mächtig, Lernaufwand höher. | Designvorschläge, Interaktionen, SEO mit KI-Unterstützung. | Hohe grafische Flexibilität. | Verschiedene Pläne; teuer bei großen Projekten. | Komplexität, Lernaufwand. |
Erstelle mit KI
Fülle jetzt das Promptformular aus und lasse KIgestaltete Muster deine Website harmonisch, kreativ und beeindruckend gestalten in wenigen einfachen Schritten.