Websites mit KI erstellen, ohne Programmierung, kostenlos!
Der Cerebras AI Website Builder bietet Anwendern eine leistungsstarke Plattform zur schnellen Erstellung intelligenter Webseiten. Basierend auf der leistungsstarken Cerebras Architektur ermöglicht er das Einbinden von Open-Source-Modellen sowie maßgeschneiderten KI-Lösungen in einer sicheren Umgebung. Entwickler arbeiten direkt mit einem API-Zugang, der offene Modelle wie OpenAI, Qwen oder Llama unterstützt und dabei mit minimalem Aufwand skaliert. Die Lösung lässt sich in privaten Rechenzentren oder externen Cloud-Umgebungen betreiben und bietet volle Kontrolle über Modelle, Daten und Infrastruktur. Dank transparenter Tools bleibt der Webauftritt konsistent, zuverlässig und flexibel, während Betriebsabläufe optimiert und Wartung wird vereinfacht. Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen im Fokus heute.
Wie erstellt man Websites mit dem Cerebras AI Website Generator?
1. API-Verbindung konfigurieren
Richten Sie zunächst die Verbindung zum Cerebras AI Website Generator ein. Wählen Sie API-Schlüssel, aktivieren Sie den Zugriff auf Open-Modelle wie OpenAI, Qwen oder Llama und testen Sie die Schnittstelle in Echtzeit. Legen Sie Berechtigungen fest, sichern Sie Schlüsselräume und definieren Sie die zugelassenen Domains. Sobald der Kanal steht, zeigt die Oberfläche eine klare Verbindungslage. So garantieren Sie stabile Anfragen, reduzierte Latenz und zuverlässige Modellaufrufe für Ihre Website im Alltag.
2. Vorlage auswählen und anpassen
Wählen Sie eine geeignete Website-Vorlage und passen Sie Layout, Farben und Typografie an Ihre Marke an. Nutzen Sie fertige Panels, Bildgrößen und Kopfzeilen, die mit dem Cerebras AI Website Generator kompatibel sind. Ordnen Sie Inhalte den Modulen zu, definieren Sie Platzhaltertexte und fügen Sie Model-Panels hinzu. Prüfen Sie responsive Verhalten, Barrierefreiheit und Ladezeiten, damit Ihre Seite auf allen Geräten konsistent wirkt. So erhalten Sie ein überzeugendes, skalierbares Design für Markenauftritt.
3. Inhalte integrieren und Stil festlegen
Integrieren Sie reale Inhalte und definieren Sie Modellausgaben als zentrale Bausteine der Seite. Binden Sie Text, Bilder und interaktive Elemente dynamisch ein, damit Inhalte automatisch aktualisiert werden können. Konfigurieren Sie Stilparameter wie Typografie, Farben und Abstände, um ein konsistentes Erscheinungsbild zu erzielen. Legen Sie Framing für Preview-Ansichten fest und testen Sie nutzbare Feinanpassungen. Vergewissern Sie sich, dass Open-Modelle relevante Ergebnisse liefern und sauber gerendert werden. Optimieren Sie Ladezeiten zusätzlich weiter.
4. Veröffentlichung und Überwachung
Bereiten Sie die Veröffentlichung vor und prüfen Sie Endpunkte, Policy-Settings und Zugriffskontrollen. Veröffentlichen Sie die fertige Website in Ihrer privaten Cloud oder am eigenen Rechenzentrum, wobei Sicherheits- und Compliance-Vorgaben eingehalten werden. Richten Sie API-Überwachung, Logs und Fehlermeldungen ein, um Abweichungen früh zu erkennen. Aktivieren Sie Performance- und Suchmaschinen-Optimierung, stellen Sie Backups sicher und planen Sie regelmäßige Aktualisierungen, damit Inhalte zuverlässig erreichbar bleiben. Wählen Sie klare Verifikation vor Live-Schaltung und Freigabe.
Baue in Minuten großartige Webseiten mit KI
Starte damit, das Prompt-Formular unten auszufüllen, um eine beeindruckende Website mit KI zu gestalten. Wähle klare Ziele, beschreibe Layout, Farben und Funktionen präzise. Nutze KI-Generierung für Layoutvorschläge, Textvorschläge und Bilder. Teste responsive Ansichten, optimiere Ladezeiten und passe Styles regelmäßig an, bis Design harmonisch wirkt. So entsteht eine nutzerfreundliche, ästhetische Präsenz.
Werde Teil von über 2,5 Millionen zufriedenen Nutzern!
Plan | Preis/Monat | Merkmale |
---|---|---|
Kostenlos | 0 € / Monat | Begrenzte Vorlagen, 3 Seiten, 1 Domain, Community-Support |
Starter | 9 € / Monat | Bis zu 10 Seiten, 5 Domains, 50 GB Speicher, KI-Editor, Drag‑&‑Drop |
Pro | 29 € / Monat | Unbegrenzte Seiten, unbegrenzte Domains, 200 GB Speicher, API-Zugriff, priorisierter Support |
Enterprise | Preis auf Anfrage | Maßgeschneiderte Limits, dedizierter Ansprechpartner, SLA, erweiterte Integrationen |
Beste Gesamtoption: Pro Plan – ausgewogenes Preis‑Leistungs-Verhältnis mit umfassenden Funktionen und API‑Zugang. | ||
Gutscheine & Aktionen:
|
Plattform | KI-Funktionen im Fokus | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosten | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | All-in-One KI-Website-Erstellung, Prompt-zu-Website, Hosting inklusive, Export möglich | Sehr benutzerfreundlich, kein Coding nötig | Begrenzt, vorgefertigte Module | Kostenlosbasis, Premium-Features möglich | Begrenzt anpassbar, API-Integrationen eingeschränkt |
Wix | AI‑gestützte Inhalte, ADI, Automatisierung | Hervorragend für Einsteiger | Gering bis moderat, mit Apps erweiterbar | Abos, Transaktionen | Design oft ähnlich, Limitierungen beim Backend |
Squarespace | AI‑Assistenz, Textvorschläge, Bildbearbeitung | Stabile All-in-One-Plattform | Moderat, vordefinierte Pfade | Abonnements | Beschränkte API-Integrationen |
Wordpress | Plugins für KI-Texte, Bilder, Chatbots | Hohe Lernkurve, stark angepasst | Sehr flexibel, umfangreiche Ökosysteme | Hosting- und Plugin-Kosten variieren | Wartung, Sicherheitspflege nötig |
Shopify | AI‑Produkttexte, Chatbots, Marketing-Automatisierung | Gut für E‑Commerce-Anfänger | Sehr flexibel durch Apps | Abos, Provisionsmodelle | KI-Funktionen oft über Apps |
Godaddy | Inhaltsvorschläge, SEO-Optimierung, Bilderkennung | Schnell gestartet | Begrenzt im Backend | All-in-One-Pakete | Weniger tiefe KI-Kontrollen |
Webflow | Content-Generierung, Bildbearbeitung, Layout-Generierung | Schnelle Design‑Produktion, Lernkurve | Hoch, Pixelgenaues Design | Pro-Planen; Hosting separat | Steile Lernkurve |
Erstelle mit KI
Fülle das Prompt-Formular aus, nutze KI-unterstützte Designideen, und gestalte eine beeindruckende Website, die Nutzer begeistert. Starte sofort, entfache Kreativität jetzt