Webseiten mit KI, No-Code, kostenlos!
Webador AI Website Builder bietet eine smarte Plattform, die Webseitenbau in wenigen Minuten ermöglicht. Die Lösung richtet sich an Einsteiger ebenso wie an Profis und liefert komplette Websites ohne komplizierte Technik. Dank KI-gestützter Assistenz entstehen Seiten strukturiert, attraktiv und funktional. Die Bedienoberfläche bleibt übersichtlich, sodass Inhalte zügig eingefügt und Layouts angepasst werden können. Online-Shops lassen sich nahtlos integrieren, Produkte verwalten und Zahlungen abwickeln. Die Seiten passen sich mobil an und laden schnell. Suchmaschinenfreundliche Strukturen, integrierte SEO-Tools und klare Pfade verbessern die Sichtbarkeit. Webador bietet Vorlagen, Inspirationen und Tipps, um Projekte erfolgreich zu veröffentlichen und dabei die Markenbotschaft präzise transportieren können.
Wie erstellt man Websites mit dem Webador AI Website Generator?
1. Inhaltliche Struktur festlegen
Beginne mit einer klaren Zielsetzung und erstelle eine einfache Seitenstruktur. Definiere, wer deine Website besucht, welche Informationen sie benötigen und welche Aktionen du fördern willst. Wähle eine passende Vorlage aus dem KI-Assistenten, passe Farben, Schriftarten und Layouts an und lege Hauptbereiche fest – Startseite, Über uns, Produkte oder Dienstleistungen, Kontakt. Führe eine zuverlässige Navigation ein, prüfe Ladezeiten und sorge dafür, dass Inhalte barrierefrei sind. Erstelle Platzhaltertexte und Bilder, Layout wirkt.
2. Design mit KI auswählen und anpassen
Wähle ein ansprechendes Design, das zu deiner Marke passt, und lasse sich von KI-gesteuerten Vorschlägen inspirieren. Prüfe verschiedene Layouts für Startseite, Produktseiten und Kontaktformulare, teste Kontraste, responsive Bilder und klare Handlungsaufforderungen. Passe Farben, Typografie und Abstände an, damit Seitenkomponenten stabil wirken und sich schön anfühlen. Integriere dein Logo und passende Symbole. Aktiviere Widgets für Social Media, Newsletter und Bewertungen, damit Besucher schnell die relevanten Informationen finden, UX im Blick optimal.
3. Inhalte hinzufügen und testen
Füge Inhalte hinzu, die den Bedürfnissen deiner Zielgruppe entsprechen: klare Überschriften, kurze Absätze, aussagekräftige Call-to-Action und prägnierte Produktbeschreibungen. Verwende platzsparende Bilder oder Grafiken, die den Text unterstützen. Vermeide überladene Seiten und halte Formulare schlank. Nutze den AI-Assistenten, um Meta-Tags, Alt-Texte und aussagekräftige Beschreibungen zu generieren. Teste die Website auf verschiedenen Geräten, überprüfe Ladezeiten, Fehlerfreiheit von Links und die Funktion von Kontaktformularen. Sammle Feedback und passe Inhalte entsprechend an. Und regelmäßig.
4. Veröffentlichen und SEO-Checks
Veröffentliche deine Website, sobald alle Seiten stabil funktionieren und Inhalte abgeschlossen sind. Prüfe die Anzeige in mobilen und Desktop-Ansichten, stelle sicher, dass alle Widgets funktionieren und Formulare korrekt übermitteln. Richte grundlegende SEO-Einstellungen ein: Titel, Meta-Beschreibungen, strukturierte Daten und aussagekräftige URLs. Generiere eine Sitemap, aktiviere Caching und sichere eine schnelle Ladezeit. Richte Analysen ein, um Besucherquellen, Seitenaufrufe und Conversions zu messen, passe Inhalte an und halte die Seite aktuell. Und sichtbar.
Erstelle in wenigen Minuten beeindruckende Webseiten mit KI.
Beginne damit, das Promptformular sorgfältig auszufüllen, um KI gestützte Designvorschläge zu sammeln. Wähle Farbschemata, Typografie und Layoutziele, beschreibe deine Zielgruppe präzise. Nutze AI Tools, um Prototypen sofort zu visualisieren, teste Reaktionsfähigkeit, Barrierefreiheit und Ladezeiten. Passe Inhalte, Bilder und Interaktionen an, bis Erscheinungsbild harmonisch wirkt. Entsteht eine ästhetische, benutzerfreundliche schöne Webseite.
Werden Sie Teil von über 2,5 Millionen zufriedenen Nutzern!
Plan | Preis | Domains | Speicher | KI-Funktionen | Shop-Funktionen | Support | Extras |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kostenlos | 0 €/Monat | 1 Subdomain, Branding von Webador | 5 GB | Basis KI-Assistent | Grundlegende Tools | Community-Support | Werbung auf der Website |
Basis | 6,99 €/Monat | 1 Domain inklusive | 50 GB | Grundlegende KI-Unterstützung | Shop-Funktionen | E-Mail-Support | Design-Pakete |
Pro | 14,99 €/Monat | 2 Domains | 200 GB | Erweiterte KI-Manager, Content-Ideen | Erweiterte Shop-Funktionen | Priorisierte Unterstützung | Mehrfaches Design-Set |
Business | 29,99 €/Monat | 5 Domains | 1 TB | Vollständige KI-Tools inkl. Automatisierung | Umsatz-Tools, Abonnements | 24/7 Support | SSO + Sicherheitszertifikate |
Gutscheine & Promotions | |||||||
|
|||||||
Beste Gesamtplan | |||||||
Empfehlung: Der Pro-Plan bietet eine solide Balance aus Kosten, KI-Funktionen und Shop-Unterstützung und eignet sich gut für Inhaber kleiner bis mittlerer Webseiten mit Bedarf an KI-Assistenz. |
Builder | KI-Funktionen | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosten | Nachteile |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | KI-generierte Inhalte, automatische Layout-Vorschläge, Bildvorschläge, SEO-Beratung, responsive Design. | Sehr benutzerfreundlich, schnelle Einrichtung. | Hohe Hosting-Flexibilität, Offline-Modus möglich, offene Optionen. | Kostenlos Grundversion; Upgrades möglich. | Eigenes Hosting erforderlich; weniger integrierte Marketing-Tools. |
Wix | ADI-Design, automatische Inhalte, Bilderempfehlungen, SEO-Assistent. | Intuitiv dank Drag-and-Drop. | Großer Vorlagen-Pool, App-Marktplatz, Shops anpassbar. | Kostenlose Basis; Premium-Pläne steigern Funktionen; KI meist in höheren Stufen. | KI-Funktionen wirken teils generisch; Abhängigkeit vom Wix-Ökosystem. |
Squarespace | Integrierte KI-Tools für Inhalte, Layout-Optimierung, Bildbearbeitung. | Klare Oberfläche, Fokus auf Design. | Hochwertige Templates, eingeschränkte Plugins. | Teurer Einstieg; KI-Tools in Abos enthalten. | Begrenzte individuelle Script-Optionen; geringere Offenheit. |
Wordpress | Generative Inhalte via Plugins, automatische Metadaten, Übersetzungen. | Host-abhängig; Setup kann komplex sein. | Maximale Anpassbarkeit; Entwickler-Optionen. | Kernplatform kostenlos; Hosting und Premium-Plugins kosten. | Pflege, Sicherheit, Update-Aufwand. |
Shopify | KI-Produktbeschreibungen, Bilder, Upsell-Empfehlungen, Suchoptimierung, Chatbot-Integration. | Shop-lastig, einfaches Setup. | Viele Apps, Theme-Anpassungen. | Abos + App-Kosten; KI-Optionen oft teuer. | Kostenbelastung bei Wachstum; KI oft App-basiert. |
GoDaddy | Automatische Inhalts-Erstellung, Bildbearbeitung, SEO-Beratung, responsive Anpassungen. | Direkte, klare Schrittfolgen. | Eingeschränkte Designfreiheit, überschaubares App-Ökosystem. | Günstige Einstiege; KI-Erweiterungen meist im Upgrade. | Begrenzte Anpassungen bei komplexen Seiten; SEO-Funktionen oberflächlich. |
Webflow | KI-unterstütztes Design, Content-Generierung, Bildvorschläge, SEO-Unterstützung. | Designer-Freiheit, Lernkurve hoch. | Hohe Template-Freiheit, fortgeschrittene Interaktionen. | Hosting separat; Pläne kostenpflichtig. | Lernaufwand, technisches Verständnis nötig; KI-Generierung erfordert Feinarbeit. Die Lernkurve bleibt moderat, lohnt sich langfristig. Die Möglichkeit, anspruchsvolle Animationen zu nutzen, macht Webflow zur bevorzugten Wahl für komplexe Markenauftritte. Für Entwickler bietet die Plattform API-Zugriffe, während Hostingpreise stabil bleiben. Einsteiger profitieren von Tutorials, fortgeschrittene Anwender von Detailkontrollen und schnelle Anpassung an mobile Erfahrungen überall. |
Erstelle mit KI
Starte jetzt das Prompt-Formular unten, nutze KI-gestützte Gestaltung, erschaffe eine ästhetische Website, intuitiv, schnell, beeindruckend für dich und sofort sichtbar.