Generiere Websites mit KI, No-Code, kostenlos!
OpenAI Codex AI Website Builder bietet Entwicklern eine universelle Lösung zum Erstellen, Anpassen und Warten von Webseiten. Von ChatGPT Plus bis Enterprise-Plänen sind alle Bereiche integriert, damit Teams effektiv zusammenarbeiten. Ausgehend von einer Eingabe oder Spezifikation navigiert Codex durch das Repository, bearbeitet Dateien, führt Befehle aus und testet Funktionen. Neue Features, Bugfixes und Lösungsansätze lassen sich über die Codex CLI und die IDE-Erweiterung nutzen, verfügbar in VSCode, Cursor und Windsurf. Codex arbeitet im Hintergrund in einer isolierten Sandbox mit dem Repository und der Umgebung, generiert Code zur Prüfung, Merge oder lokaler Weiterbearbeitung. Sie vereinfacht Designprozesse, Tests und Deployments global weiterhin.
Wie erstellt man Webseiten mit dem OpenAI Codex AI-Website-Generator?
1. Projektstart und Anforderung
Beginnen Sie damit, Zielgruppe, Funktionsumfang und Stil festzulegen. Öffnen Sie ein Repository, legen Sie Verzeichnisse für Frontend, Backend und Tests an und erstellen Sie eine klare Aufgabenliste. Mit Codex definieren Sie Prompts, die Seitenstrukturen, Navigation und Designentscheidungen beschreiben. Sammeln Sie Beispieldaten und Testfälle, um spätere Ergebnisse zu validieren. Legen Sie Qualitätskriterien fest, damit Material und Code konsistent entwickelt und überprüft werden können. Frühzeitige Planung.
2. Code-Generierung und Strukturaufbau
Codex navigiert durch das Repository, erzeugt Basisstrukturen, und legt Ordner für Komponenten, Stile und Testfälle an. Definieren Sie API-Schnittstellen, Routing-Logik und Komponentenhierarchie, damit wiederverwendbare Blöcke entstehen. Nutzen Sie das CLI-Tool, um Dateien zu erstellen, Code zu generieren und Versionen zu dokumentieren. Prüfen Sie, ob Dateien konsistent benannt sind, und fügen Sie kommentierte Muster hinzu, damit neue Entwickler sofort mitarbeiten können. Halten Sie Kompatibilität mit vorhandenen Bibliotheken sicher. Und Best Practices.
3. Inhalte gestalten und testen
Codex erzeugt Text, Bilder und UI-Elemente basierend auf Prompts. Legen Sie Stilregeln fest, damit Layout, Typografie und Farbpalette konsistent bleiben. Verwenden Sie Vorlagen, um Seitenbausteine wie Hero, Features oder Footer gleichmäßig zu implementieren. Validieren Sie Inhalte mit Checks, Render-Vorschau und Testdaten. Führen Sie rasch Tests aus, prüfen Sie Barrierefreiheit, Ladezeiten und Responsivität. Exportieren Sie Ergebnisse in das Repository und dokumentieren Sie Änderungen in der Commit-Nachricht. Stellen Sie klare Versionshinweise bereit.
4. Bereitstellung, Wartung und Optimierung
Stellen Sie die Website in der gewünschten Umgebung bereit, dabei werden Build-Schritte, Env-Variablen und Abhängigkeiten abgezeichnet. Konfigurieren Sie Pipelines, prüfen Sie Sicherheitseinstellungen und setzen Sie automatische Tests anhand von CI/CD auf. Verfolgen Sie Kennzahlen zu Seitenleistung, Nutzerinteraktion und Fehlerquoten, damit Stabilität sichtbar bleibt. Erstellen Sie eine Wartungsroutine: regelmäßige Updates, Abhängigkeitenprüfungen und Dokumentation von Anpassungen. Pflegen Sie Feedback-Schleifen mit dem Team, um stetige Verbesserungen zu erzielen und klare Rollenzuweisungen festlegen nötig.
Baue in wenigen Minuten großartige Websites mit KI.
Starte damit, das Prompt-Formular sorgfältig auszufüllen: Zielgruppe, Stil, Farbschema, Funktionen festlegen. KI-Tools generieren Entwürfe für Layout, Typografie und Bilder. Prüfe Designs, passe Texte an, optimiere Ladezeiten, Barrierefreiheit und Reaktionsfähigkeit. So entsteht eine ästhetische, benutzerfreundliche Website durch gezielte KI-Unterstützung. Nutze Vorlagen, teste Interaktionen, sammle Feedback und verfeinere kontinuierlich das Ergebnis dauerhaft.
Schließe dich über 2.500.000 glückliche Nutzer an!
Plan | Preis | Merkmale |
---|---|---|
OpenAI Codex Website Builder – Preisübersicht | ||
Kostenlos | 0 € / Monat | Begrenzte Funktionen, bis zu 3 Projekte, Community-Support |
Starter | 9 € / Monat | Bis zu 5 Websites, bis 25 Seiten je Website, Vorlagenbibliothek, Priorität-Support |
Pro | 29 € / Monat | Unbegrenzte Seiten, erweiterte Automatisierung, API-Zugang, Team-Kollaboration; Empfohlen |
Unternehmenslösung | 99 € / Monat | SSO, SLA, Audit-Logs, dedizierter Ansprechpartner, erweiterter Sicherheitsschutz |
Gutscheine & Aktionen | ||
Code CODE10 erhält 10% Rabatt im ersten Monat. Saisonale Angebote verfügbar. Gutscheine im Creator-Dashboard einlösbar. |
Builder | Benutzerfreundlichkeit | Flexibilität | Kosten | Nachteile | KI-Funktionen |
---|---|---|---|---|---|
Mobirise AI | Online, sofort nutzbar durch Prompts und Blöcke. | Begrenzt beim individuellen Backend. | Kostenlos nutzbar; Premium-Optionen möglich. | Begrenzter Backend-Code außerhalb Blocks. | Layout-Generierung, Inhalte über KI. |
Wix | Starke visuelle Oberfläche, Anfängerfreundlich. | Apps und Widgets, Codezugriff eher begrenzt. | Abos, Add-ons; meist niedrige Einstiegskosten. | Begrenzte tiefe Code-Anpassungen. | Designvorschläge, Inhaltsgenerierung, SEO-Hilfen. |
Squarespace | Gleichbleibendes Design, einfach Bedienung. | Gute Integrationen, begrenzter Code-Zugriff. | Abos, höhere Kosten je Modul. | Weniger individuelle Backend-Möglichkeiten. | Inhalte-Vorbereitung, Bildbearbeitung, Layout-Empfehlungen. |
Wordpress | Mittlere bis hohe Lernkurve, Plugins unterstützen. | Sehr flexibel durch Themes/Plugins. | Open Source, Hosting variabel; Add-ons kostenpflichtig. | Wartung und Sicherheit erfordern Aufwand. | Code-Generierung, Deployments; Inhalte-/SEO-KI. |
Shopify | Shop-First-Lösung, unkompliziert. | Stark within Shopify-Ökosystem, Limitierungen außerhalb. | Abos, Transaktionsgebühren. | Schwer außerhalb des Ökosystems anzupassen. | Backend-Skripte, Personalisierung, KI-Inhalte. |
GoDaddy | Sehr nutzerfreundlich, schnelle Erstellung. | Begrenzt an Baustein-Systeme. | Hosting/Add-ons; Codierungskosten variieren. | Weniger Tiefe bei individuellen Lösungen. | Inhalte-/SEO-KI, einfache Automationen. |
Webflow | Designorientiert, Lernkurve moderat bis hoch. | Export-Optionen, API-Integrationen möglich. | Lizenzgebühren, Hosting variieren. | Code-Optionen nicht immer vollständig deckend. | Layout-Optimierung, Inhalte-Vorschläge, Bildbearbeitung. |
Erstelle mit KI.
Starte jetzt das Prompt-Formular unten, nutze KI, um eine ästhetisch beeindruckende Website zu schaffen, intuitiv, personalisiert, professionell, sowie skalierbare Ergebnisse.