Erstelle Webseiten mit KI, No-Code, kostenlos!
Der Tilda AI Website Builder bietet Nutzern eine intelligente Plattform zur Erstellung von Webseiten. Mit integrierter KI-Unterstützung generiert er Textinhalte direkt in Textfeldern, im Content-Panel von Blöcken und für ganze Abschnitte. Anwender profitieren von Vorschlägen und Formatierungstipps, die sich nahtlos in das Blocksystem einfügen. Die Architektur ermöglicht die automatische Erstellung von Seitenstrukturen, Überschriften, Meta-Beschreibungen und Barrierefreiheitseinstellungen. Durch kontextsensitive Anleitungen bleiben Entwürfe konsistent und lesbar. Die Lösung unterstützt SEO-Best Practices, responsive Design und schnelle Iterationen. So liefert der Builder effiziente Inhalte, klare Navigation und ansprechende Benutzererlebnisse für Projekte kleiner wie größerer Größenordnung. Er unterstützt Teams bei Zusammenarbeit, Reviewprozessen und Veröffentlichung effizient.
Wie erstellt man Websites mit dem Tilda AI Website Generator?
1. Konzeption und Zielsetzung
Beginne mit einer klaren Zielsetzung und einer strukturierten Gliederung der Seiteninhalte. Sammle relevante Informationen, definiere Zielgruppe, Zweck und gewünschte Kernaussagen. Lege die Seitenhierarchie fest, wähle zentrale Funktionen sowie Schlüsselwörter für Suchmaschinen. Nutze Tilda, um eine erste Skizze zu erstellen, teste verschiedene Textformen und visuelle Stile. Erstelle einen groben Redaktionsplan, der Inhalte, Zeitplan und Verantwortlichkeiten umfasst, damit das Projekt von Anfang an strukturiert bleibt. Berücksichtige barrierefreie Gestaltung und mobile Ansichten später.
2. Inhaltserstellung mit KI
Erstelle im Content Panel mit KI präzise Textbausteine, die Tonalität, Zielgruppe und Kernbotschaften widerspiegeln. Formuliere Überschriften, Einleitungen und Call-to-Action Abschnitte konsistent, und passe Länge sowie Stil an den jeweiligen Block an. Nutze Kontext-Hinweise, um Relevanz zu sichern, und überprüfe Rechtschreibung sowie Lesbarkeit. Vermeide Wiederholungen, variiere Formulierungen und halte klare Aussagen fest. Speichere Varianten für A/B-Tests und Freigabeprozesse. Bevor du veröffentlichst, prüfe Konsistenz mit Stilrichtlinien und Markenwerte sowie Abschlussredaktion für Freigabe.
3. Layout und Design automatisieren
Übertrage die Inhalte in visuell ansprechende Layouts, nutze Tilda Bausteine und AI-gestützte Vorschläge, um Konsistenz und Lesefluss sicherzustellen. Passe Typografie, Farben und Abstände an die Markenidentität an. Erzeuge wiederkehrende Design-Module, die sich flexibel an verschiedene Blöcke anpassen, ohne Stilbrüche. Prüfe Responsivität, Ladezeiten und Barrierefreiheit, optimiere Visuals für Haupt- und Nebeninhalte. Dokumentiere Entscheidungen, damit Teammitglieder Änderungen nachvollziehen können. Nutze Preview-Tools, teste Varianten auf mobilen Geräten, sammle Feedback und passe Layouts gezielt.
4. Veröffentlichung und Wartung
Bereite die Veröffentlichung vor, überprüfe SEO-Grundlagen, Meta-Titel, Beschreibungen und Bilddaten. Wähle geeignete Domaineinstellungen, sichere Backups und prüfe Ladezeiten erneut. Veröffentliche die Website schrittweise, überwache Leistungskennzahlen und nutze Analytics, um Besucherverhalten zu verstehen. Plane regelmäßige Aktualisierungen von Inhalten, passe Block-Texte an neue Angebote an und halte technische Wartung im Redaktionsplan fest. Kommuniziere Änderungen transparent an das Team und Stakeholder. Nach Veröffentlichung optimiere Alt-Texte, prüfe Sicherheitseinstellungen und stimme Freigaben erneut ab, regelmäßig.
Erstelle in wenigen Minuten großartige Websites mit KI.
Um eine schöne Website mit KI zu erstellen, fülle zuerst das Prompt-Formular unten sorgfältig aus. Beschreibe Design, Funktionen und Zielgruppe klar. Nutze KI-Modelle für Layout, Farbschemata und Bilder. Prüfe Resultate, passe Texte an und iteriere, bis Stil, Benutzerfreundlichkeit und Performance überzeugend harmonieren. So entsteht eine ansprechende, performante Seite für Besucher.
Schließen Sie sich 2.500.000+ glücklichen Nutzern an!
Preise für Tilda AI Website Builder
Plan | Preis | Merkmale |
---|---|---|
Kostenlose Grundversion | 0 € / Monat | Basisfunktionen, begrenzte KI-Tools, Einschränkungen bei der Webseitenanzahl |
Personal | Preis variiert | Erweiterte Blöcke, unbegrenzte Seitenoptionen, Domain-Verknüpfung möglich |
Business | Preis variiert | Team-Kollaboration, Priorität-Support, umfassende Integrationen |
Pro | Preis variiert | All-inclusive Paket, Automatisierungstools, SLA-Support |
Aktuelle Gutscheine und zeitlich befristete Angebote finden sich auf der offiziellen Preisseite oder durch Anmeldung zum Newsletter. Typischerweise gibt es Rabatte bei jährlicher Abrechnung oder Einführungspromos für neue Nutzer.
Der Pro‑Plan bietet ein gutes Gleichgewicht aus Funktionsumfang, Zusammenarbeit und Support, wodurch er sich besonders für professionelle Projekte eignet.
Gegner | Kernpunkte zur KI-Funktion, Bedienung, Kosten |
---|---|
Mobirise AI | Kurz: Kostenfrei nutzbar, einfache KI-Generierung von Texten und Layouts, All-in-one. Cons: eingeschränkte Designvielfalt, SEO-Optionen weniger ausgebaut. |
Wix | Kurz: Starke AI-Unterstützung (ADI, Studio), schnelle Startpakete, großes App-Ökosystem. Cons: Vorlagenabhängigkeit, Kostensteigerung durch Apps, weniger individuelle Layoutfreiheit. |
Squarespace | Kurz: Ästhetische Vorlagen, integrierte Marketing-Tools, AI bei Content und Bildoptimierung. Cons: begrenzter Feinschliff, höhere Preise, teils langsame Anpassungen. |
Wordpress | Kurz: Große Flexibilität, KI-Plugins für Texte und SEO; Kons: Lernaufwand, Wartung, Sicherheitsaufwand, Kosten variieren stark. |
Shopify | Kurz: KI-gestützte Produkttexte, Marketing-Automatisierung; Cons: Fokus auf Vertrieb, begrenzter Content-Freiraum, App-Kosten. |
GoDaddy | Kurz: Schnelles Deployment, gute Nutzerfreundlichkeit, integrierte Domain-Features; Cons: eingeschränkte Designvielfalt, einfache KI-Ausgaben, Markenarchitektur limitiert. |
Webflow | Kurz: Hohe Designfreiheit, präzise Layout-Kontrolle, saubere Code-Ausgabe; Cons: Lernaufwand, kleinere Vorlagenbasis, Kosten bei Hosting/Funktionen. |
Erstelle mit KI
Starte jetzt das Prompt-Formular unten, forme deine Vision, und erschaffe mit KI eine beeindruckende, elegante Website für deinen digitalen Auftritt.